
Performance . Wiederaufnahme von Ana Lessing Menjibar im Rahmen von Tanznacht Berlin 2025: Vocal Affairs
”She is the daughter of two creatures that fought against silence. Against the silence that keeps the feelings inside like intestines. Against the silence that mutes the dead. But the womb is still fertile from which that silence crawled…“
Die Performance „Third Skin“ der deutsch-spanischen Choreografin Ana Lessing Menjibar ist eine poetische Reaktion auf die Öffnung ihrer Familiengeschichte. Sie verhandelt Erfahrungen von Krieg, Faschismus und politischem Widerstand über drei Generationen hinweg.
Gemeinsam mit ihrem Team entwirft Lessing Menjibar die Fiktion einer Chimäre in ständiger Metamorphose zwischen Widerstand und Porosität. Das (Körper-)Wissen des Flamencos wird in ihrer transdisziplinären Praxis mit zeitgenössischem Tanz, bildender Kunst und elektronischer Musik zu einem energetischen Kosmos aus Körper, Klang, Rhythmus, Sprache und skulpturalen Objekten verwoben.
Zusätzliche Informationen
Künstlerische Leitung, Choreografie, Performance, Text und Bühne: Ana Lessing Menjibar
Dramaturgie, Recherche und Text: Isabel Gatzke
Komposition: Ana Lessing Menjibar, Philipp Kullen, Nikola Pieper
Drums, Synths und Sounddesign: Philipp Kullen, Nikola Pieper
Kostüm: Gesine Försterling
Mantón Skulpturen: Ana Rajcevic
Lichtdesign: Elliott Cennetoglu, Joseph Wegmann
Technische Leitung und Licht Supervisor: Emilio Cordero Checa
Outside Eye: Alberto Cortés, Lina Gómez
Stimmcoaching: Juan Cárdenas
Produktionsmanagement: Saskia Schoenmaker
Künstlerische Produktion: Sofie Luckhardt
Eine Produktion von Ana Lessing Menjibar in Koproduktion mit tanzhaus nrw, gefördert aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds. Unterstützt durch das Goethe-Institut Madrid und erstellt mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union. Die hierin zum Ausdruck gebrachten Ansichten können in keiner Weise als die offizielle Meinung der Europäischen Union angesehen werden. Das vorausgehende Rechercheprojekt „GROWING Third Skin“ wurde gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.
Ana Lessing Menjibar (sie/ihr) ist eine deutsch-spanische Performerin, Tänzerin, Choreografin und multidisziplinäre Künstlerin aus Berlin. Ihre interdisziplinäre Arbeit verbindet Körper mit Klang, Multimedia und skulpturalen Elemente als erweiterte choreografische Praxis und experimentiert mit dem transformativen Potential des Flamencos im Kontext von Performance und zeitgenössischem Tanz. Ana Lessing Menjibar studierte Visuelle Kommunikation an der UdK-Berlin und den Performance Research Master SODA am HZT-Berlin.
Dramaturgie, Recherche und Text: Isabel Gatzke
Komposition: Ana Lessing Menjibar, Philipp Kullen, Nikola Pieper
Drums, Synths und Sounddesign: Philipp Kullen, Nikola Pieper
Kostüm: Gesine Försterling
Mantón Skulpturen: Ana Rajcevic
Lichtdesign: Elliott Cennetoglu, Joseph Wegmann
Technische Leitung und Licht Supervisor: Emilio Cordero Checa
Outside Eye: Alberto Cortés, Lina Gómez
Stimmcoaching: Juan Cárdenas
Produktionsmanagement: Saskia Schoenmaker
Künstlerische Produktion: Sofie Luckhardt
Eine Produktion von Ana Lessing Menjibar in Koproduktion mit tanzhaus nrw, gefördert aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds. Unterstützt durch das Goethe-Institut Madrid und erstellt mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union. Die hierin zum Ausdruck gebrachten Ansichten können in keiner Weise als die offizielle Meinung der Europäischen Union angesehen werden. Das vorausgehende Rechercheprojekt „GROWING Third Skin“ wurde gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.
Ana Lessing Menjibar (sie/ihr) ist eine deutsch-spanische Performerin, Tänzerin, Choreografin und multidisziplinäre Künstlerin aus Berlin. Ihre interdisziplinäre Arbeit verbindet Körper mit Klang, Multimedia und skulpturalen Elemente als erweiterte choreografische Praxis und experimentiert mit dem transformativen Potential des Flamencos im Kontext von Performance und zeitgenössischem Tanz. Ana Lessing Menjibar studierte Visuelle Kommunikation an der UdK-Berlin und den Performance Research Master SODA am HZT-Berlin.
Termine
September 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|