Direkt zum Inhalt

Die Gedichte der vier Poet:innen sind aus Haut gefertigt, aus Mesh, Satin und Trainingshosen, durchsiebten Gardinen, Federn und Gittertülldickicht. Aus Gelee, Glasur und Seide, fleckigen T-Shirts, Fell und Haar. Sie sind schwarz, pink, golden, transluzent, rot, blau, smaragdschimmernd, sehr rot.


Sie handeln von Mythen und vom Alltag, von Verwandten und Soldaten, von Städten als Kulissen der Fremdheit und Apokalypsen, von Tierwesen und Hybriden, von menschlichen Körpern.



Ali Alzaeem, Moira Barrett, Momo Bera und Pia Birkel verhandeln in ihren Gedichten alle großen Gefühle: Liebe, Schmerz, Trauer, Sehnsucht, Zorn, Angst, Einsamkeit und Hoffnung. Sie untersuchen, was da drinnen vor sich geht und warten, auf das, was sich gerade verwandelt.

An dem Nachmittag lesen die vier Poet:innen ihre Texte auf Deutsch, Englisch und Arabisch mit deutscher Übersetzung. Durch die Veranstaltung führt Alessandra Bachler.



Ali Alzaeem, geboren in Idlib, Syrien, kam im Sommer 2015 als Jugendlicher mit seiner Familie nach Deutschland und lebt heute in Berlin. 2016 nahm er an einem Projekt der Schaubühne Berlin teil und stand mit einem Stück auf der Bühne. 2018 trat er »The Poetry Project« bei und veröffentlichte online mehrere Texte. Er war an zwei Buchprojekten beteiligt, zuletzt »Sei neben mir und sieh, was mir geschehen ist« (2024).



Moira Barrett ist eine deutsch-amerikanische Dichterin, Künstlerin und Übersetzerin und lebt in Berlin. Sie arbeitet auch visuell mit Sprache. Aus Papier, Textilien und anderen Materialien stellt sie Collagen her. Im Jahr 2023 fand Moira Barretts erste Einzelausstellung »According to My Wishes« in der Kulturkirche Hürth statt. Ihre Texte sind u.a. im Stadtsprachen Magazin, im Allium Journal of Poetry and Prose und im [kon] Paper erschienen.



Momo Bera, geboren 1994, ist eine multimedial arbeitende Künstlerin und Lyrikerin aus Berlin. Sie studiert Bildende Kunst an der Universität der Künste Berlin in der Klasse Favre. Momo veröffentlicht vor allem in unabhängigen Literaturmagazinen und nahm an zahlreichen Ausstellungen und Lesungen teil. Sie ist Teil des »ad hoc Lyrikkollektivs«.



Pia Birkel, geboren in Wolfach, lebt in Leipzig und ist 2025 als Stipendiatin am Literarischen Colloquium Berlin zu Gast. Zuletzt erschienen ist »schmelzwert« (2022). Aktuell schreibt sie an einem Roman.


Alessandra Bachler lebt in Berlin und war viele Jahre lang als Buchhändlerin tätig, zuletzt in der Buchhandlung ocelot in Berlin-Mitte. Sie hat Kulturwissenschaft studiert und ist seit 2025 für die Öffentlichkeitsarbeit im Berliner Verbrecher Verlag zuständig. Online schreibt sie für verschiedene Plattformen über Literatur und Popkulturelles.



Die Lesereihe Poets’ Corner ist Teil des poesiefestival berlin und findet vom 26. Mai bis 2. Juni statt. Quer durch die Stadt lesen und performen Berliner Dichter:innen und eröffnen der Poesie temporäre neue Orte.



Die Lesung wird gefördert durch das Bezirksamt Pankow und ist eine Open Air-Veranstaltung. Bei Regen findet sie auf der BrotfabrikBühne statt.
Zusätzliche Informationen
dem poesiefestival berlin
Termine
Juni 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30