
Zukünfte erproben und Solidarität stärken
Die internationale Szene der freien darstellenden Künste kommt beim IETM Plenary Meeting vom 15. bis 17. Mai 2025 in Berlin zusammen.
Mehr als 500 Kulturschaffende aus Theater, Tanz, Performance und Medienkunst diskutieren unter dem Titel REHEARSING FUTURES (dt. Zukünfte erproben) die Potentiale und Stärken der internationalen Performing Arts Szene(n) mit Blick auf gegenwärtige Herausforderungen.
Neben einem zweitägigen Meeting in der ufaFabrik Berlin mit Keynotes, Paneldiskussionen, Workshops und Netzwerktreffen gibt es ein künstlerisches Begleitprogramm und Touren durch die Orte der Berliner Freien Szene.
Das diesjährige Plenary Meeting versammelt Stimmen und künstlerische Positionen, die sich mit den gegenwärtig weltweit zunehmenden Repressionsversuchen durch autoritäre Systeme befassen und mögliche Antworten auf die großen Fragen unserer Zeit entwerfen. Ein Schwerpunkt ist dem Kennenlernen konkreter künstlerischer Praktiken gewidmet. Ob im interaktiven Parkour, der transdisziplinäre Perspektiven vereint, oder im Kontext einer der zahlreichen Workshops. Das Plenary Meeting zeigt die Kraft und die Möglichkeiten der Künste, den weltweiten autoritären Bestrebungen etwas entgegenzusetzen.
Zusätzlich gibt ein künstlerisches Begleitprogramm Einblicke in die Vielfalt der Berliner Performing Arts Szene und bietet eine Mischung aus performativen Interventionen, Diskussionen und partizipativen Formaten passend zu den Themen des Meetings.
Programm
IETM Berlin Plenary Meeting, 15. – 17. Mai 2025
Eröffnung, 16. Mai 2025, ufaFabrik Berlin, Viktoriastraße 10-18, 12105 Berlin
15. Mai – Touren durch Berlin & künstlerisches Programm
10:00 – 21:00 Uhr Besuch von Spielstätten sowie Diskussionsformate und Gespräche mit Berliner Künstler:innen
20:00 – 21:30 Uhr Künstlerisches Abendprogramm
16. Mai – Plenary Meeting & künstlerisches Programm
10:00 Uhr Eröffnung, Plenary Meeting, ufaFabrik Berlin
11:00 – 18:00 Uhr Tagesprogramm Plenary Meeting
19:00 – 22:30 Uhr Künstlerisches Abendprogramm
17. Mai – Plenary Meeting & künstlerisches Programm
10:00 – 16:30 Uhr Tagesprogramm des Plenary Meeting
15:00 – 21:45 Uhr Künstlerisches Abendprogramm