
Kiez, Kunst und Natur der City West
Charlottenburg-Wilmersdorf
Vom Kurfürstendamm bis zum Grunewald, vom Zoologischen Garten bis zum Schloss Charlottenburg erstreckt sich der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf mit seinen vielen unterschiedlichen Facetten. Der Kurfüstendamm mit seinen eleganten Geschäften und schönen Seitenstraßen zählt ebenso dazu wie der Grunewald im Westen und die prachtvollen Wohnhäuser im Wilmersdorfer Süden. Quirliges Großstadtleben wechselt sich ab mit beschaulichen Kiezmomenten und erholsamen Oasen im Grünen.
Drachenberg

Weniger bekannt als sein Nachbar der Teufelsberg ist der Drachenberg im Grunewald, doch ist er ein ebenso schönes Ausflugsziel mit einer großartigen Aussicht. Seinen Namen verdankt der Drachenberg den bunten Drachen, die hier vor allem im Herbst in den Himmel steigen. Vom Plateau des Drachenberges öffnet sich ein weites Panorama über den Grunewald und weit darüber hinaus. Besonders romantisch ist der Drachenberg in den lauen Abendstunden, wenn langsam die Sonne untergeht und ihn in ein magisches Licht hüllt.
Ludwigkirchplatz

Ein typisch Berliner Kiez, das ist der beschauliche Ludwigkirchplatz in Wilmersdorf. Im Schatten der mächtigen Ludwigkirche befinden sich zahlreiche Restaurants, Cafés und Eisläden rund um den achteckigen Platz. Ob köstliche Torten im Zuka, Tapas im Bellas Artes, Fine Dining im Cichetti da Rosa – hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack. Im Sommer trifft sich ganz Wilmersdorf im Café Weyers mit seinem Biergarten direkt auf dem Platz.
Bar Jeder Vernunft

Im charmanten Spiegelzelt mit dem glamourösen 1920er Jahre Ambiente zeigt die Bar Jeder Vernunft Kleinkunst vom Allerfeinsten, packende Shows und stimmungsvolle Konzerte.
Diesen Sommer läuft die mitreißende Gute-Laune-Show Oh what a Night mit den größten Hits von Grease bis Dirty Dancing, Singen, swingen und feiern Sie und stimmen Sie sich im Biergarten auf einen wunderbaren Abend ein.
C/O Berlin

Wer sich für Fotografie interessiert, ist in Charlottenburg an der richtigen Adresse.
Das C/O Berlin im Amerika Haus ist ein renommiertes Zentrum für Fotografie und visuelle Medien. Es zeigt faszinierende Ausstellungen zeitgenössischer und historischer Fotokunst.
Das Museum der Fotografie liegt nur ein paar Schritte entfernt. Es zeigt die Werke Helmut Newtons sowie wechselnde Ausstellungen. Nicht weit davon entfernt befindet sich mit der Galerie Camera Work in der Kantstraße ein weiterer sehenswerter Ausstellungsraum für die Kunst der Fotografie.
Antikmeile Suarezstraße

Ein Paradies für Liebhaber:innen von Antiquitäten und Vintage-Schätzen ist die Suarezstraße in Charlottenburg – besser bekannt als die „Antikmeile“. Zwischen Kaiserdamm und Sophie-Charlotten-Straße reihen sich hier über 30 Antiquitätengeschäfte aneinander, die eine faszinierende Vielfalt an Möbeln, Kunstobjekten, Schmuck, Lampen und Kuriositäten aus vergangenen Jahrhunderten bieten. Ob Jugendstil, Biedermeier oder Mid-Century – Sammler:innen, Designfans und Stöbernde kommen gleichermaßen auf ihre Kosten.
Flanieren am Lietzensee

Der Lietzensee mit seinem idyllischen Park zählt zu den charmantesten Rückzugsorten mitten in Charlottenburg. Umgeben von alten Bäumen, gepflegten Grünflächen und eleganten Altbauten lädt der See zum entspannten Spazierengehen, Joggen oder einfach zum Verweilen auf einer der vielen Bänke ein. Besonders schön ist ein Spaziergang entlang des Ufers, vorbei am denkmalgeschützten Kaiserdamm-Viadukt und dem beliebten Café am Lietzensee, das mit hausgemachten Kuchen und herrlichem Blick aufs Wasser lockt.
Renaissance-Theater

Ein kulturelles Highlight im Herzen Charlottenburgs ist das Renaissance-Theater – das einzige vollständig erhaltene Art-Déco-Theater Europas. In dem geschichtsträchtigen Haus, das 1922 seine Türen öffnete, treffen beeindruckende Architektur und zeitgenössische Dramatik aufeinander. Unter der Intendanz von Guntbert Warns widmet sich das Theater aktuellen gesellschaftlichen Themen, präsentiert preisgekrönte Stücke internationaler Gegenwartsautor:innen sowie musikalische Produktionen und Werke mit Berlin-Bezug.