
Eröffnungspodium zur Veranstaltungsreihe „Kanon reloaded: Lesen zwischen Algorithmus und Vielfalt (Aktionstage #BreiterKanon)“
Die Auftaktveranstaltung von „Kanon reloaded“ wirft einen spannenden Blick darauf, wie digitale Methoden den literarischen Kanon vielfältiger machen können.
Im Fokus steht die Frage, wie innovative Tools und Ansätze – zum Beispiel durch die gezielte Anreicherung von Trainingsdaten – Künstliche Intelligenz befähigen, Literatur neu und diverser zu „lesen“.
Gemeinsam loten die Teilnehmenden Chancen und Herausforderungen aus, diskutieren konkrete Lösungswege und setzen Impulse für die Zukunft eines vielfältigen literarischen Kanons im digitalen Zeitalter.
Geladene Gäste: Julian Schröter (LMU München), Viktor Illmer (FU Berlin) und Jana-Katharina Mende (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg); Moderation: Dîlan Canan Çakir (FU Berlin)
In Kooperation mit dem Netzwerk #BreiterKanon
Zusätzliche Informationen
Teilnehmende Künstler
Julian Schröter
Viktor Illmer
Jana-Katharina Mende
Dîlan Canan Çakir
Termine
September 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|