Direkt zum Inhalt

Performance . Wiederaufnahme von Sergiu Matis im Rahmen von Tanznacht Berlin 2025: Vocal Affairs

In „Warp Renderings“ untersucht Sergiu Matis, wie ästhetisierte Bilder von Landschaften die Beziehung der heutigen Gesellschaft zur natürlichen Welt verzerrt haben — von der Tradition der europäischen Landschaftsmalerei bis hin zu Fotografie, Satellitenbildern, CGI und virtueller Realität. 



Das Solo schlägt verschiedene Zugänge zur natürlichen Umwelt vor, indem es die ideologischen Verdrehungen, denen sie in der Vergangenheit unterworfen war, aufgreift und untersucht. Diese Verzerrungen werden bis zum Bruch übertrieben, wodurch die Leinwand und der Bildschirm Risse und Verwerfungen bekommen und der Körper durchlässig wird und mit den natürlichen Elementen, die er darstellt, in Resonanz treten kann.  


Vielleicht können Menschen durch dieses Brechen von Traditionen — diesen konzeptuellen Vandalismus — ihre Verbindung zur Natur reparieren und wiederherstellen, indem sie ihr erlauben, auf sich oder zumindest auf den tanzenden Körper zurückzufließen.
Zusätzliche Informationen
Konzept, Choreografie, Performance: Sergiu Matis  

Musik: György Ligeti, Emptyset, Hexorcismos, Simina Oprescu  

Text: Sergiu Matis, Philip Ingman  

Dramaturgische Beratung: Mila Pavićević 

Technische Leitung, Sounddesign: Andrea Parolin  

Licht: Martin Pilz  

Video: Calvin Lanz, Frank Manzano  

Produktion: Philip Ingman 

Eine Produktion von Sergiu Matis in Koproduktion mit Tanzfabrik Berlin BÜHNE. Unterstützt durch das Institut für Darstellende Künste (InSzPer) Warschau im Rahmen von apap - FEMINIST FUTURES, einem durch das Programm Kreatives Europa der Europäischen Union kofinanziertes Projekt. 

Kostüme und Bühnenobjekte bestehen aus wiederverwendeten und recycelten Materialien 

Sergiu Matis (he/him) ist ein rumänischer Choreograf, der seit 2008 in Berlin lebt und arbeitet. Seine Arbeiten wurden in ganz Europa gezeigt, u.a. bei ImPulsTanz (Wien), Centre National de la Danse (Paris), PACT Zollverein (Essen), Trafó (Budapest), Latitudes Contemporaines (Lille) und dem National Center for Dance Bukarest. Er leitete Workshops und Bildungsaktivitäten an verschiedenen Institutionen weltweit. Im Jahr 2014 schloss er seinen Master in Solo/Dance/Authorship am Hochschulübergreifenden Zentrum Tanz (HZT) Berlin ab.
Termine
September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30