
Ein Erfahrungsbericht
Das Büro für demokratische Institutionen und Menschenrechte (Office for Democratic Institutions and Human Rights, ODIHR) mit Sitz in Warschau ist die zentrale Menschenrechtsinstitution der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE).
Das ODIHR hat den Auftrag, die OSZE-Staaten dabei zu unterstützen, die volle Achtung der Menschenrechte und Grundfreiheiten zu gewährleisten, sich an den Grundsatz der Rechtsstaatlichkeit zu halten, die Prinzipien der Demokratie zu fördern und in dieser Hinsicht demokratische Institutionen aufzubauen, zu stärken und zu schützen sowie Toleranz in der gesamten Gesellschaft zu fördern. Eine Kernaufgabe des ODIHR ist die Beobachtung von Wahlen.
- Referent: Jens Kreibaum
Jens Kreibaum hat eine mehrjährige Erfahrung als Wahlbeobachter in ehrenamtlichen, einwöchigen Kurzzeiteinsätzen sowie hauptamtlichen, etwa fünfwöchigen Langzeiteinsätzen im Ausland. Er berichtet in seinem Vortrag, wie es zu diesen Einsätzen kommt, wer daran teilnimmt und mit welchen Zielen und Aufgaben diese durchgeführt werden.
Die Veranstaltung ist ein Kurs der Volkshochschule Marzahn-Hellersdorf.
Anmeldung erbeten
Zusätzliche Informationen
Entgelt: 5,00 € / ermäßigt 3,50 €
Bei einigen Veranstaltungen in der Stadtbibliothek machen wir Fotos, die ggf. auf unserer Webseite, denen unserer Partner, Facebook oder Instagram veröffentlicht werden.
Bei einigen Veranstaltungen in der Stadtbibliothek machen wir Fotos, die ggf. auf unserer Webseite, denen unserer Partner, Facebook oder Instagram veröffentlicht werden.
Termine
Mai 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
| |||
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|