
Illustrierter Vortrag von Gabriele Radecke und Robert Rauh
Eva Strittmatter, geboren 1930 in Neuruppin, schrieb bereits als Jugendliche erste Gedichte. Mit den Jahren erfuhr sie „das Verhältnis zur Natur“ als „Konstante ihres Lebens“.
Anlässlich des 95. Geburtstags wurde in Strittmatters Geburtsstadt mit einer Ausstellung mit zahlreichen originalen Lebenszeugnissen aus ihrem Nachlass an die Poetin erinnert.
Fotos im Kreise der Familie und Freundinnen, Zeichnungen aus der Grundschulzeit, ein Schulheft und ihr Poesiealbum, Briefe sowie eine Kindheitserzählung und Gedichte geben Einblicke in ihre Lebens- und künstlerische Phantasiewelt.
Bei der Vorbereitung zur Ausstellung haben Robert Rauh und die Mitkuratorin Gabriele Radecke viel interessantes Material gesammelt, und stellen damit das Leben und die Arbeit Eva Strittmatters in einem Vortrag vor.
Zusätzliche Informationen
Preis: 12,00 €
Ermäßigter Preis: 8,00 €
Anmeldung/Buchung: Anmeldung ab 4 Wochen vor dem Termin: 030.40 39 49 26 25 oder schloss-schoenhausen@spsg.de
Ermäßigter Preis: 8,00 €
Anmeldung/Buchung: Anmeldung ab 4 Wochen vor dem Termin: 030.40 39 49 26 25 oder schloss-schoenhausen@spsg.de
Termine
November 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
| |||||
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|