Freier Eintritt für jedes Kind und zwei Lieblingserwachsene
Der Hamburger Bahnhof und Volkswagen Group begrüßen den Winter mit einem besonderen Aktionswochenende für Kinder, Jugendliche und Familien: partizipative Führungen durch die aktuellen Präsentationen, kreative Werkstätten direkt in den Ausstellungen, Pop-up-Ateliers im ganzen Museum und durchgehende Angebote zum Selbst-Entdecken laden Klein und Groß am Samstag, 29., und Sonntag, 30. November 2026 zum Verweilen, Gestalten und Staunen ein.
Zwei Tage lang können Besucher:innen Kunst nicht nur betrachten, sondern aktiv mitgestalten. Partizipative Führungen durch alle aktuellen Ausstellungen lassen Kunst auf neue Weise zu erleben. In einem Workshop entstehen Wintergrüße auf Postkarten aus dem Hamburger Bahnhof, die direkt vor Ort verschickt werden können. Im Rieckhallen-Atelier bauen Kinder in einem Puppenworkshop eigene Schattenfiguren, die anschließend auf einer kleinen Bühne zum Leben erweckt werden.
Der Eintritt für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist im Hamburger Bahnhof grundsätzlich frei. Zum Aktionswochenende können sie zusätzlich zwei Lieblingserwachsene kostenlos mitbringen.
Programm:
Sa. 29.11. und So. 30.11., stündlich von 12 bis 16 UhrPartizipative Familienführungen (je ~60 Min)
12 Uhr Petrit Halilaj; 13 Uhr Unendliche Ausstellung; 14 Uhr Klára Hosnedlová; 15 Uhr Delcy Morelos; 16 Uhr Toyin Ojih Odutola
Partizipative Führungen laden die Besucher:innen ein, aktiv mitzudenken, Fragen zu stellen und eigene Perspektiven einzubringen. Anhand von Materialproben bei Klára Hosnedlová, einer Mini-Porträtübung zu Toyin Ojih Odutola, dem Erleben von Duft und Farbe bei Delcy Morelos sowie dem Wechseln der Perspektiven in der Unendlichen Ausstellung und dem gemeinsamen Erkunden von Erinnerungen und Geschichten in den poetischen Rauminstallationen von Petrit Halilaj entsteht ein lebendiger Dialog, der das Museumserlebnis vertieft und individuell bereichert.
Sa. 29.11. und So. 30.11., fortlaufend von 12 bis 17 Uhr
Drop in – Workshops: Vier offene Kreativ-Ateliers in den AusstellungenIn den begleitenden Ateliers zu den aktuellen Ausstellungen im Rieckhallenatelier können Besucher*innen auf vielfältige Weise selbst kreativ werden. Inspiriert von Klára Hosnedlová entsteht in der Fotoperformance aus upgecycelten Textilien ein Spiel mit Form, Material und Selbstdarstellung – schneiden, kleben, heften, inszenieren und fotografieren. Bei Toyin Ojih Odutola steht das Zeichnen im Mittelpunkt: Auf getöntem Papier werden mit Farb- und Bleistiften ausdrucksstarke Mini-Porträts geschaffen. Delcy Morelos regt mit ihren Erdtönen dazu an, natürliche Pigmente wie Umbra, Siena, Kakao oder Zimt auf Holzpostkarten zu verwenden und duftende kleine Objekte entstehen zu lassen. In der Unendlichen Ausstellung schließlich lädt das Liegeatelier dazu ein, Architektur und Deckenwerke aus ungewohnter Perspektive zu betrachten und zeichnerisch festzuhalten.
Pop Up Atelier „Seasons Greetings“ (Historische Halle)An der interaktiven Schreib- und Zeichenstation in der Historischen Halle des Museums kannst du individuelle Winter-Postkarten gestalten. Jede Karte wird zu einem kleinen Kunstwerk, das deine Gedanken und die Atmosphäre des Museums einfängt. Verschicke sie an Freundinnen, Familie oder hinterlasse sie im Museum, damit andere darauf antworten können. So entsteht ein kreativer Dialog zwischen Besucher*innen. Komm vorbei, werde kreativ und sende eine besondere Botschaft in die Welt!
„Deine Stimme im Museum“ (Forum Hamburger Bahnhof)Im Forum des Hamburger Bahnhof laufen auf mehreren Monitoren Interviews mit Besucher*innen, Künstler*innen und Menschen, die mit dem Museum verbunden sind. Hör dir an, was sie sagen, und dann bist Du dran! Sprich in die Kamera und beantworte dieselben Fragen – ganz spontan, ganz auf deine Weise. Dein Beitrag kann Teil der bestehenden Interviews werden – eine wachsende Sammlung von Stimmen, Gedanken und Momenten.
Siebdruckstation im Rieckhallenatelier
Winterkleidung schon verstaut – aber die Shirts und Taschen sehen langweilig aus? Dann kommt vorbei ins offene Siebdruckatelier für die ganze Familie! Bringt eure eigenen Kleidungsstücke oder Taschen mit und verleiht ihnen mit Farbe, Fantasie und selbst gestalteten Motiven einen neuen Look. Einfach vorbeikommen, mitmachen und drucken!
MuseumsSchatten
Theater im RieckhallenatelierInspiriert durch die Ausstellung von Petrit Halilaj tauchen die Teilnehmenden in die faszinierende Welt des Schattentheaters ein: Unter der Anleitung des Figurentheater-Künstlers Georg Jenisch gestalten sie eigene Schattenfiguren aus einfachen Materialien und entdecken die Kunst ihrer Beweglichkeit. Durch den kreativen Einsatz verschiedener Lichtquellen entstehen lebendige, poetische Bilder und kleine Szenen zwischen Abstraktion und Erzählung. Ein sinnliches und experimentelles Angebot, das die Ausstellungen auf künstlerische Weise erfahrbar macht.
Ask me Family
Alles, was Du schon immer wissen wolltest und sonst in keiner Führung zur Sprache kommt, kannst Du die Personen mit dem „Ask me“–Schild „in den Ausstellungen fragen. Sprich sie einfach an – sie beantworten Deine Fragen und begleiten Dich auf Wunsch auch ein Stück durch die Räume. Ob Kinder oder Erwachsene: Alle Fragen sind willkommen!
Workshop „Ich versteh nur Bahnhof“ (Nationalgalerie. Eine Samm-lung des 21. Jahrhunderts)
Der Workshop lädt Familien und Kinder ein, das kostenlose Begleitbuch „Ich versteh nur Bahnhof“ auf spielerische Weise zu entdecken. Mit Bildern, Geschichten und viel Fantasie geht es auf eine Reise durch die Welt der Kunst und des Museums. Es werden kreative Anregungen aus dem Buch aufgenommen und praktisch umgesetzt.
Bloomberg-App@kids
Für alle, die gerne selbständig mit dem Handy unterwegs sind, bietet der Hamburger Bahnhof eine digitale Kindertour auf der Bloomberg Connects App. Spannende Fragen, Hörbeiträge und kreative Aufgaben laden dazu ein, das Museum auf eigene Faust zu entdecken – am besten gleich am Eingang ins Museum starten. Ein interaktives Erlebnis für die ganze Familie.
Sa. 29.11. und So. 30.11., durchgehend von 11 bis 17 Uhr
Volkswagen Group ART4ALL Family Lounge Im Volkswagen Group Art4All
Spielbereich in der Historischen Halle gibt es Neues zu entdecken! Die beliebten Bausteine haben für die Aktionstage spannende Ergänzungen bekommen – entwickelt vom Melon Seeds Collective, das sich wieder etwas ganz Besonderes einfallen lassen hat. Seid gespannt und kommt vorbei, um die neuen Spielideen auszuprobieren!


