
Vom 22. bis 26. Oktober 2025 bringt das Ukrainian Film Festival Berlin (UFFB) unter dem Motto „Die Zeit, die uns bleibt“ erneut eine vielfältige Auswahl aktueller ukrainischer Filme auf die Leinwände Berlins.
Die festliche Eröffnung findet am 22. Oktober im Silent Green Kulturquartier statt. Im Zentrum des fünftägigen Filmfestivals stehen zeitgenössische Spiel- und Dokumentarfilme aus der Ukraine.
„Das Motto der diesjährigen Ausgabe richtet den Blick auf die Zeit, die uns bleibt – jedoch nicht als eine apokalyptische Geste, sondern als eine Einladung zur Klarheit. Was machen wir mit dieser Zeit? Inmitten eines andauernden Krieges in der Ukraine, der täglich Leben kostet – von Soldat:innen wie Zivilist:innen – und einer Welt im Umbruch, geht es bei diesem Festival nicht um Resignation, sondern um Haltung. Die ausgewählten Filme verkörpern diese Haltung. Sie stellen sich der Endlichkeit, nicht mit Dramatik, sondern mit Tiefe. UFFB 2025 will kein Ort der Verzweiflung sein, sondern ein Raum bewusster Gegenwart“, erklären die Kuratorinnen des Festivals, Daria Buteiko, Ivanna Kozak und Valentyna Zalevska.
Neben dem Hauptprogramm widmet sich das Festival erneut postkolonialen Perspektiven in den Ländern der ehemaligen Sowjetunion. Der Länderfokus liegt auf Armenien und Georgien.
Der 2024 erfolgreich eingeführte Kurzfilmwettbewerb geht in die zweite Runde. Noch bis zum 1. September 2025 können Beiträge über die Plattform FilmFreeway eingereicht werden. Darüber hinaus wird das Festival thematisch kuratierte Kurzfilmreihen außerhalb des Wettbewerbs präsentieren.Auch 2025 widmet sich das Festival einer Retrospektive des ukrainischen Kinos. Thema und Fokus dieser Sektion werden noch angekündigt.
Der Eröffnungsfilm wird Ende August und das vollständige Programm Anfang September bekanntgegeben.
Das Ukrainian Film Festival Berlin 2025 ist wieder in zahlreichen Berliner Programmkinos zu Gast – darunter das ACUD Kino, das Sputnik Kino und das Il Kino. Erstmals erweitert das Festival seine Spielorte um das Kino Filmkunst 66 in Charlottenburg. Weitere Kinos und Spielstätten werden noch bekannt gegeben.
Geplante Spielstätten 2025:
- Silent Green
- Zeiss-Großplanetarium Kino
- ACUD Kino
- Sputnik Kino
- Il Kino
- City Kino Wedding
- Filmkunst 66
Über das Ukrainian Film Festival Berlin
Gegründet im Jahr 2020, hat sich das Ukrainian Film Festival Berlin als feste Größe im deutschen Kulturkalender etabliert. Es widmet sich der Präsentation und Stärkung des unabhängigen ukrainischen Kinos in Deutschland. Mit fünf erfolgreichen Ausgaben, Filmreihen wie Ukraine Known Unknown sowie zahlreichen Vorstellungen aktueller ukrainischer Produktionen hat das UFFB wesentlich zur Sichtbarkeit und Anerkennung der ukrainischen Filmkunst beigetragen.Das Festival wird vom Medienboard Berlin-Brandenburg gefördert. Zu den weiteren Partnern gehören das Osteuropa-Institut der Freien Universität Berlin, das Goethe-Institut im Exil, das Human Rights Film Festival Berlin, ARTE, das Ukrainian Institute, die Ukrainische Kulturstiftung sowie die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb).