Direkt zum Inhalt

Gob Squad | Hülya Karci

Hülya Karci leitet seit 10 Jahren die MINA-Theatergruppe, die inzwischen ihre Projekte auch im HAU Hebbel am Ufer präsentiert. In diesem Input gibt sie Einblicke in die Geschichte des Theaters in Berlin der 70er-/80er-Jahre mit dem “Türkischen Ensemble” in der Schaubühne am Halleschen Ufer, dem Tiyatrom und dem Diyalog Festival, wie auch dem Roten Haus, dem berühmten “Wonaym” in der Stresemannstraße 30, direkt gegenüber vom heutigen HAU1.




Es entsteht eine lebendige Kartografie von Kreuzberg und der Umgebung des HAU Hebbel am Ufer und Karci zieht Linien bis in die Gegenwart ihrer Arbeit mit der MINA-Theatergruppe.


Das Künstler:innenkollektiv Gob Squad hat mit “MonuMoments Mehringplatz”, “Handle with Care” und “Dancing with our Neigbours” in den letzten Jahren drei große Nachbarschaftsprojekte im HAU Hebbel am Ufer entwickelt. Zentral für diese Arbeiten sind das Teilen von Autor*innenschaft mit den Beteiligten, sowie Fragen zu Teilhabe, Empathie und Verantwortung. Dabei hat das Kollektiv eng mit dem Vermittlungsprogramm “HAU to connect” zusammengearbeitet.


Berit Stumpf von Gob Squad gibt zusammen mit Lamisha Rahman und Ayah Al-Ghaily Einblick in diese Prozesse und Erfahrungen.In anschließenden Gesprächen mit Dr. Azadeh Sharifi, Stella Konstantinou (HAU to connect) und beteiligten Nachbar:innen besprechen Hülya Karci und Gob Squad Zusammenhänge, Kontinuitäten und Brüche, wie auch die Rolle von Arbeitsbereichen wie der



  • Vermittlung.18:30-20:00 / WAU
  • Pause zum Essen und Zusammenkommen
  • Anschließend: Konzert von Babyjoy und DJ-Set von DJ Yaso

Im Rahmen von “Nachbarschaft feiern”


Anmeldung unter hautoconnect@hebbel-am-ufer.de
Zusätzliche Informationen
Termine
Oktober 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31