
Top-Veranstaltung
Clubnächte, Konzerte, Performances und Community-Events
Das Festival des TAG DER CLUBKULTUR findet vom 3. bis 12. Oktober 2025 in verschiedenen Locations in Berlin statt. Über 50 Veranstaltungskonzepte von Clubs, Kollektiven und lokalen Veranstalter:innen sorgen für eine facettenreiche Festivalwoche, die die Berliner Clubcommission rund um den TAG DER CLUBKULTUR in einem Programm bündelt.
Der TAG DER CLUBKULTUR 2025 steht für Vernetzung und Zusammenarbeit auch in herausfordernden Zeiten.
Das Spannende: Neben etablierten Clubs und prägenden Akteur:innen der Clubkultur, werden auch die vielfältigen Communities sichtbar, die Berlins Clubszene maßgeblich mitgestalten.
Die Festivalwoche hat das Ziel, Barrieren abzubauen und die Bedeutung von Clubkultur als Kulturgut in Berlin und darüber hinaus sichtbar zu machen. Sie ist zugleich eine Einladung an die gesamte Stadtgesellschaft, Clubkultur zu feiern oder neu zu entdecken.
Dabei sind u.a. Clubs wie das KitKat, OXI, Beate Uwe Club, cassiopeia Club, LARK, Ohm und Kollektive wie das THE BLACK SEX WORKER COLLECTIVE, NOFUTUREBERLIN, ADIRA und Iç Içe.
Warum am 3.Oktober?
Am 3. Oktober 2025 jährt sich die deutsche Wiedervereinigung zum 35. Mal, ein historischer Moment, der nicht nur politische Grenzen verschob, sondern auch kulturelle Räume öffnete. Die heutige Berliner Clubkultur ging aus diesem Moment des Aufbruchs hervor: In improvisierten Clubs, besetzten Häusern und temporären Freiräumen entstanden neue Formen des Zusammenlebens, des Ausdrucks und der Gemeinschaft.
Tanzflächen wurden zu Orten der Begegnung, an denen Differenz gelebt, Mauern überwunden und Brücken zwischen Realitäten geschlagen wurden.
Mit dem diesjährigen Festivalthema „Bridging Realities – 35 Years of Movement“ fragt die Berliner Clubcommisson mit ihrem Festivalprogramm: Wie wirkt dieser Geist heute weiter? Wie bleibt Clubkultur auch in Zeiten von Krise, Spaltung und Gentrifizierung ein Ort des Austauschs, des Widerstands und der kollektiven Imagination? Welche Räume eröffnen sich heute für gemeinsames Handeln, auch mit internationalen und migrantisierten Perspektiven, für kollektives Erinnern und Neudenken?
Im diesjährigen Festivalprogramm werden Formate präsentiert, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verbinden.
Programm - TAG DER CLUBKULTUR
Zusätzliche Informationen
Termine
Oktober 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
| ||
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|