
Auf eine Brezel, auf ein Wort. Deutschlandfunk Kultur lädt Sie ein zur Live-Radioshow aus dem Humboldt Forum in Berlin. Seien Sie dabei, wenn wir einen prominenten Gast aus Kultur, Wissenschaft, Medien oder der Politik in der Mechanischen Arena begrüßen. Gemeinsam ein engagiertes Gespräch über die Fragen dieser Zeit führen. Plaudern, streiten oder gemeinsam laut nachdenken.
Hier erleben Sie Radio ganz nah, zum Zuschauen und auch zum Mitdiskutieren. Ein engagiertes Gespräch über die Themen des Tages, ausgestrahlt in die ganze Republik, gemacht in der neuen alten Mitte Berlins, im Humboldt Forum.
Bekannt ist die Schriftstellerin und Historikerin Annett Gröschner vor allem für ihre Romane und Berlin-Texte.Als „Reiseführer durch den Osten“ werden ihre Bücher beschrieben. Gröschner selbst als „Spaziergängerin im Sinne Theodor Fontanes“.
Für ihr Buch „Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat“ hat die gebürtige Magdeburgerin sieben Nächte lang geredet und auch ein wenig getrunken.
Zuletzt erschien Gröschners Roman „Schwebende Lasten“. Dieser erzählt die Geschichte einer Blumenbinderin und Kranfahrerin in ihrer Heimatstadt.
- kostenfrei
- Dauer: 70 min
- Sprache: Deutsch
- Ort: Mechanische Arena im Foyer
- Gehört zu: Studio 9. Der Tag mit …
Zusätzliche Informationen
Termine
Mai 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
| |||
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|