Direkt zum Inhalt

Volksfest

Das vom Schaustellerverband
und dem Büro der Bezirksbürgermeisterin gemeinsam organsierte Fest bietet mit
Fahrgeschäften, leckeren Rummelsnacks und facettenreichen Live-Shows ein
gelungenes Zusammenspiel aus klassischer Volksfest-Atmosphäre und vielfältigem
Bühnenprogramm.

Volksfest Steglitzer Woche
Volksfest Steglitzer Woche © Schaustellerverband Berlin e.V.

Fahrgeschäfte sind auch in diesem Jahr zahlreich vertreten und bieten spannenden, drehenden, spritzenden, vergnüglichen Spaß: 
Bogenschießen, Pfeilwerfen, Entenangeln, Hoppegarten, Gaudi Rutsch‘n, Kinderkarussells, Kettenflieger, Autoscooter, Pirateninsel und viele mehr. 

Mit dem traditionellen Fassbieranstich eröffnen Bezirksbürgermeisterin und der Vorsitzende des Schaustellerverbandes Berlin, Michael Roden, das 18-tägige Volksfest. Das Rahmenprogramm ist auch dieses Jahr wieder vielfältig.

Bei den Gästen der Steglitzer Woche ist nicht nur Mittanzen und Mitsingen angesagt, sondern auch Mitfiebern – beim schon zur Tradition gewordenen Kleinkunstpreis.

Hier kommen Kleinkünstler:innen zusammen, die Steglitz´ neues Supertalent werden wollen.

Wer am besten singt, tanzt oder zaubert entscheiden Jury und Publikum schlussendlich gemeinsam. Unter den letzten drei Finalisten gewinnt, wer den lautesten Applaus des Publikums erntet.

Die Gewinner und Gewinnerinnen dürfen sich über Sachpreise und einen Geldbetrag in Höhe von insgesamt 1.000 Euro freuen. 

Zusätzliche Informationen
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 14 - 22 Uhr
Freitag + Samstag 14 - 23 Uhr
Sonn- + Feiertage: 14 - 22 Uhr  
Termine
Mai 2023
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31