Direkt zum Inhalt

SPATIAL Festival, MONOMs Plattform für Forschung, Entwicklung und Ausstellung, kehrt im September zurück und breitet sich über das ikonische Funkhaus in Berlin aus. Vom 12. bis 14. September verwandeln über 60 wegweisende Künstler:innen das ehemalige Rundfunkzentrum der DDR in eine multisensorische Landschaft aus Listening Sessions, Live-Performances und Kunstinstallationen.


Kuratiert und produziert von MONOM, ist SPATIAL als gemeinschaftliches Hörerlebnis konzipiert.

Das diesjährige Line-up umfasst Künstler:innen wie Loraine James, Evita Manji, Suzanne Ciani, Nik Nak, Ale Hop und Ilhem, um nur einige zu nennen. Tanz wird in bewegungssensorgesteuerten Arbeiten erforscht, bei denen Bewegung Klang in Echtzeit formt. Eine groß angelegte Atemarbeit-Session wird räumlichen Klang nutzen, um kollektiven Rhythmus und Regulation zu unterstützen.

Ursprünglich als modernstes Rundfunkzentrum seiner Zeit entworfen, beherbergt das Funkhaus einige der akustisch raffiniertesten Räume der Welt – und bietet eine tiefe klangliche Immersion sowie ein starkes Gefühl räumlicher Trennung von der Außenwelt.

Für SPATIAL interpretiert MONOM diese architektonischen Wahrzeichen neu – für eine neue Ära des Hörens. Historisches akustisches Design wird mit modernster räumlicher Audiotechnologie verschmolzen, um optimale Hörumgebungen zu schaffen. Um diese Vision zu verwirklichen, installiert MONOM seine bisher größten 4DSOUND-Systeme in den Hallen des Funkhauses. Keine Bühne. Kein bester Platz. Die Grenze zwischen Publikum und Kunstwerk löst sich auf. Jeder Raum – Saal 1, Saal 2, Shedhalle, MONOM Studio und weitere – wird neu gedacht als klangliches Instrument.

Alle Performances und Sessions wurden mit 4DSOUND komponiert – einem revolutionären holografischen Klanginstrument, das über ein Jahrzehnt klanglicher und technischer Innovation hervorgebracht wurde. Mit 4DSOUND modellieren Künstler:innen Klang als dreidimensionales Medium und hüllen die Zuhörenden in reiche, kinetische Klanglandschaften.

Neben dem klanglichen Programm erweitert sich SPATIAL auch in den Bereich der bildenden Kunst: In Zusammenarbeit mit Passage entsteht im Rahmen der Berlin Art Week eine neue Ausstellung mit Malerei, Skulptur und Klang.



Programm: 

Freitag 12.09 - 13:00 bis 23:00 Uhr

Hörsessions: 
Aleksi Perälä MONOM Studio
Casimir Geelhoed MONOM Studio
Romain Azzaro & Jeanne Briand MONOM Studio
Rrose MONOM Studio
Croatian Amor MONOM Studio
IOANN (†) MONOM Studio
Loraine James Saal 2
Nik Nak Saal 2
HEMS Saal 2

LIVE:
Adventurous Music Plateaux “Spatial Improvisations" MONOM Studio

KUNST INSTALLATION:
"Polyphonic Views" presented in collaboration with Passage Shedhalle
Artists to be announced


Samstag, 13.09 - 13:00 bis 23:00 Uhr

Hörsessions: 
Suricata MONOM Studio
Ruby Singh MONOM Studio
Yen Chun Lin and Gediminas Žygus MONOM Studio
Suzanne Ciani MONOM Studio
Jan Jelinek MONOM Studio
Abyss X MONOM Studio
Ale Hop MONOM Studio
Bonamasa MONOM Studio
Jasmine Alakari Saal 2
Origin Te Yon’ton with MONOM Saal 2

ART INSTALLATIONS:
"Polyphonic Views" presented in collaboration with Passage Shedhalle
Artists to be announced


Sonntag 14.09 - 13:00 bis 23:00 Uhr

Hörsessions: 
The Rainbow Machine MONOM Studio
Eve Matin & William Russell MONOM Studio
Robert Curgenven MONOM Studio
Grand River MONOM Studio
James Allister Sprang MONOM Studio
Alex Groves MONOM Studio
Marijn Cinjee & Julia Sinclair MONOM Studio
Ilhem Saal 2

ART INSTALLATIONS:
"Polyphonic Views" presented in collaboration with Passage
Shedhalle


Weitere Künstlerankündigungen, Raumaktivierungen und Projekte folgen im Laufe des August.
Zusätzliche Informationen
Termine
September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30