Zum Jahreswechsel 2025 lädt Concerto Brandenburg zum Silvester-Festkonzert in die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche ein.
Unter der Leitung von Christian Friedrich Dallmann stehen zwei Sinfonien aus dem Jahr 1772 am Beginn des Programms: Mozarts A-Dur-Sinfonie, entstanden im Alter von nur 16 Jahren, ist geprägt von jugendlicher Frische und italienischem Einfluss. Haydns Sinfonie Nr. 46 in H-Dur hingegen zeigt mit expressiven Wendungen und origineller Dramaturgie die ganze Bandbreite seines reifen Schaffens als Kapellmeister am Hofe Esterházy.
Den glanzvollen Abschluss setzt Haydns Klavierkonzert Nr. 11 D-Dur – das bekannteste seiner Klavierkonzerte und ein Werk voller Charme, Virtuosität und melodischer Raffinesse. In Anlehnung an Mozarts gleichzeitig entstandene Werke schrieb Haydn dieses Konzert für das seinerzeit neu entwickelte Hammerklavier, das im Konzert mit Sebastian Heindl als Solisten auf einem historischen Instrument (gebaut ca. 1815) authentisch zur Geltung kommen wird.
Sebastian Heindl, Organist und Kirchenmusiker der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche seit 2023, ist mehrfach ausgezeichneter Tastenvirtuose. Er verbindet technische Brillanz mit feinem Gespür für historische Aufführungspraxis – beste Voraussetzungen für einen musikalisch wie emotional bewegenden Jahresausklang.
- Sebastian Heindl, Hammerklavier; Christian-Friedrich Dallmann, Künstlerische Leitung
Aufgeführte Werke:
WOLFGANG AMADEUS MOZART (1756 - 1791)
- Sinfonie Nr. 21 A-Dur (1. Allegro, 2. Andante)
JOSEPH HAYDN (1732 - 1809)
- Sinfonie Nr. 46 H-Dur
- Klavierkonzert Nr. 11 D-Dur
Termine
Dezember 2025
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|