Direkt zum Inhalt

im Zille-Museum im Nikolaiviertel

In der neuen Sonderausstellung im Zille-Museum sind Siebdrucke zeitgenössischer Adaptionen des Werkes von Heinrich Zille zu sehen. 



Wie kein anderer hat der Maler, Zeichner und Fotograf Heinrich Zille den Geist, die Marotten, das Elend und den Witz der Berliner aufs Papier gebannt.

Sein „Miljöh“ ist legendär und seine Bilder halten die Spelunken, Krämerläden, Tanzsäle, Bordelle, Wohnstuben und Straßenszenen Berlins fest. Zilles Ruhm rührt vor allem aus den Publikationen seiner Zeichnungen in illustrierten Zeitschriften.

In Kooperation mit tipBerlin entstand die Idee einer Zille-Mappe mit Siebdrucken unterschiedlicher Künstlerinnen und Künstler, welche nun im Zille-Museum zusehen sind.

Künstler:innen:

  • Barbara Yelin,
  • Henning Wagenbreth,
  • Mawil,
  • Jim Avignon
  • und Jakob Hinrichs

Sie haben sich jeweils ein Bild aus Zilles Œuvre ausgesucht und mit sehr unterschiedlichen visuellen Ansätzen Brücken zwischen Zilles Zeiten und der Gegenwart gezeichnet. So entstand eine Ausstellung, die Zilles Kunst neu interpretiert und weiterleben lässt.

Zusätzliche Informationen
Ausstellungseröffnung: 
09. Juli ab 19 Uhr


Termine
September 2023
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30