Direkt zum Inhalt

Galerierundgang und offene Atelier

Bereits zum 17. Mal heißt es: Galerierundgang und offene Ateliers! Die Schöneberger Art zeigt, wie vielseitig, kreativ und professionell die freie Kunstszene hier ist – mit zahlreichen spannenden Künstler:innen, Werken und Positionen, die zum Entdecken und Staunen einladen.



Die Schöneberger Art öffnet auch in diesem Jahr wieder viele Türen von Ateliers, Galerien und kreativen Orten und lädt dazu ein, die lebendige Kunstszene Schönebergs zu entdecken. Wie immer am ersten Novemberwochenende.


  • Sonnabend, 1. November, 14–20 Uhr
  • Sonntag, 2. November, 12–18 Uhr


Das Rundgangsgebiet der Schöneberger Art reicht vom Nollendorfplatz bis zum Südkreuz und vom U-Bahnhof Yorckstraße bis zum Bayerischen Platz.


Über 22 Galerien und Projekträume sowie rund 60 Ateliers öffnen ihre Türen und geben Einblick in die lebendige Schöneberger Kunstszene. Neu dabei ist in diesem Jahr der Projektraum des Vereins der Berliner Künstlerinnen 1867 (VdBK) am nördlichen Rand des Rundgangs. Auch das Haus am Kleistpark mit Fotoausstellungen von Loredana Nemes und Maria Sewcz, das Kulturhaus Schöneberg sowie zahlreiche Ateliergemeinschaften in verschiedenen Straßen beteiligen sich am Programm.


Mit dem Lageplan auf dem Flyer lässt sich ein inspirierender Spaziergang durch Schöneberg planen – mit Kunst aus allen Sparten, von Malerei und Skulptur bis zu Fotografie, Video und Installation.


Viele Künstler:innen begrüßen die Gäste persönlich – oft mit Kaffee und Kuchen – und ermöglichen Begegnungen und Gespräche über ihre Werke. Konzerte, Lesungen und weitere Veranstaltungen ergänzen das vielseitige Kunsterlebnis.
Zusätzliche Informationen