
Konservierungswissenschaft im Dialog
Salze bilden die Grundlage zahlreicher Baustoffe wie Kalk oder Gips. Zugleich stellen bauschädliche Salze eine Gefahr für historische Bausubstanz dar.
Ein Praxisbericht zu Schwierigkeiten, Fehlern und Erfolgen
Referent: Holger Farrak, Farrak & Schubert Restauratoren GbRRegelmäßig sind Steinrestauratoren mit Schäden konfrontiert, die auf Salze zurückzuführen sind. Da es sich um sehr komplexe Verwitterungsprozesse handelt, müssen immer wieder maßgeschneiderte und praxistaugliche Konservierungsstrategien entwickelt werden. Nicht immer führen diese zum gewünschten Erfolg. Deshalb werden neben gelungenen Maßnahmen auch Misserfolge vorgestellt, die auf weit verbreiteten Fehlannahmen beruhen.
Teilnahme kostenfrei.
Termine
Oktober 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
| ||
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|