
Buchpräsentation und Ausstellung
Künstliche Intelligenz gilt vielen als Verheißung: effizient, objektiv, unermüdlich. Doch was, wenn sich hinter dieser Technologie autoritäre Machtfantasien verbergen?
Seit der zweiten Amtszeit Donald Trumps erleben die USA eine massive Erosion rechtsstaatlicher Prinzipien – begleitet von Repressionen und Missbrauch staatlicher Macht. Prominent beteiligt: Tech-CEOs aus dem Silicon Valley. Sie liefern nicht nur die Technologien, sondern auch die Ideologie: eine Mischung aus Profitlogik, Sozialdarwinismus und der offenen Hinwendung zu antidemokratischen Modellen. Antifeministische Narrative aus der „Manosphere“ und von „Tech Bros“ werden dabei zunehmend politisch wirksam.
Rainer Mühlhoffs neues Buch KI und der neue Faschismus beleuchtet diese gefährliche Allianz zwischen Tech-Ideologien und rechter Politik. Es stellt zentrale Fragen: Welche Rolle spielt KI in dieser Entwicklung? Warum verdrängen Debatten über Superintelligenz die realen sozialen und politischen Folgen? Und wie lassen sich antidemokratische und faschistische Tendenzen frühzeitig erkennen – auch in Europa?
Im Roten Salon diskutieren Rainer Mühlhoff, Aline Blankertz und ein Mitglied des çapulcu redaktionskollektivs über Künstliche Intelligenz, Autoritarismus und Widerstand im digitalen Zeitalter. Moderiert wird der Abend von Carolin Wiedemann. Begleitend zeigt das Rainbow-Pill-Kollektiv eine interaktive Ausstellung und Video-Installation zur Verflechtung von Manosphere und Tech-Eliten.
- Rainer Mühlhoff ist Philosoph, Mathematiker und Professor für Ethik der Künstlichen Intelligenz an der Universität Osnabrück.
- Aline Blankertz ist Ökonomin und Tech Economy Lead bei Rebalance Now.
- Das çapulcu redaktionskollektiv vereint technologie-kritische Aktivist:innen und Hacktivist:innen, die durch Publikationen und Veranstaltungen Debatten anstoßen.
Zusätzliche Informationen
Teilnehmende Künstler
Rainer Mühlhoff (Autor/in)
Termine
Oktober 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
| ||
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|