Direkt zum Inhalt

Das Quartett Berlin-Tokio erhielt seinen Namen auf Anregung des renommierten japanischen Komponisten Toshio Hosokawa im Zuge einer Einladung zum Internationalen Musikfestival Takefu. Das Ensemble wurde 2011 von Studierenden der beiden Berliner Musikhochschulen gegründet. Seitdem ist es in zahlreichen nationalen und internationalen Konzerthäusern aufgetreten und hat mehrere Preise für seine ambitionierten Musikinterpretationen erhalten.



Programm

  • Kurt Hauschild - Streichquartett B-Dur Nr. 4
  • Erwin Schulhoff - Streichquartett Nr. 1
  • Pause
  • Ludwig van Beethoven - Streichquartett cis-Moll op. 131

QUARTET BERLIN-TOKYO
  • TSUYOSHI MORIYA Violine
  • DIMITRI PAVLOV Violine
  • GREGOR HRABAR Viola
  • RUIKO MATSUMOTO Violoncello

Ticket kaufen

Zusätzliche Informationen

Bildungsangebote

http://www.konzerthaus.de/de/schule
Teilnehmende Künstler
Quartet Berlin-Tokyo (Ensemble)
Tsuyoshi Moriya (Violone)
Dimitri Pavlov (Violone)
Gregor Hrabar (Viola)
Ruiko Matsumoto (Violoncello)
Termine
Juni 2023
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30