
Berliner Philharmoniker, Petr Popelka, Gil Shaham
Robert Schumann im Liebesrausch! Frisch verheiratet mit Clara Wieck sprudelten die Ideen zu seiner Ersten Symphonie nur so aus ihm heraus. Die »Frühlingssymphonie« spiegelt mit ihrem schwungvollen Optimismus seine Aufbruchstimmung jener Zeit wider.
Im Kontrast dazu steht Alban Bergs ergreifendes Violinkonzert, das ein musikalisches Denkmal für die jung verstorbene Manon Gropius ist. Gil Shaham spielt den Solopart.
Den Auftakt des Abends bildet Antonín Dvořáks Tondichtung Die Waldtaube, die von Tod und Schuld erzählt. Am Pult: Petr Popelka, der mit diesem Programm sein Debüt bei den Berliner Philharmonikern gibt.
Besetzung
- Berliner Philharmoniker
- Petr Popelka, Dirigent
- Gil Shaham, Violine
Programm
Antonín Dvořák
Die Waldtaube, Symphonische Dichtung op. 110
Alban Berg
Konzert für Violine und Orchester »Dem Andenken eines Engels«
Gil Shaham Violine
Pause
Robert Schumann
Symphonie Nr. 1 B-Dur op. 38 »Frühlingssymphonie«
Zusätzliche Informationen
Teilnehmende Künstler
Gil Shaham
Berliner Philharmoniker
Petr Popelka
Termine
Januar 2026
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
| |||
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|