Direkt zum Inhalt

In ihrer Arbeit interessiert sich die in Berlin lebende Künstlerin Nina Könnemann für die Art und Weise, wie Menschen im öffentlichen Raum agieren. Sie richtet den Fokus auf marginale Umgebungen, alltägliche Verhaltensweisen und subkulturelle Dynamiken.


Seit vielen Jahren schafft sie vor allem dokumentarische Videoarbeiten, die von alltäglichen Vorgängen ausgehen und den Übergangszonen sozialer Ereignisse Aufmerksamkeit schenken: Orten,die am Rande von Festivals, Demonstrationen, Sportveranstaltungen oder anderer Massenevents liegen, sowie den Spuren, die Menschen dort hinterlassen.

Diese zunächst unscheinbaren Momente verdichtet Nina Könnemann zu filmischen Reflexionen über wenig beachtete gesellschaftliche Mechanismen und schafft damit Porträts der Gegenwart anhand inoffizieller Narrative.
Zusätzliche Informationen
Preis: 9,00 €

Ermäßigter Preis: 6,00 €
Termine
August 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31