mit Gunther Rost (Orgel) und Pirmin Grehl (Flöte)
Die Orgel ist die Königin der Instrumente. Die beiden Jehmlich-Orgeln im Konzerthaus klingen auf jeden Fall majestätisch. Die große wie die kleine Orgel. Die Orgel-Prinzessin im Konzerthaus Berlin ist eine fahrbare, zweimanualige Kleinorgel mit 12 Registern. Sie kommt vor allem bei den Kammermusikabenden „Organo con stromenti“ im Kleinen Saal zum Einsatz.
Die kleine Jehmlich-Orgel ist durch ihre leicht spielbare mechanische Traktur und die übersichtliche Gestaltung des Spieltisches, eigentlich das „Cockpit der Organist*innen“, besonders gut zu handhaben.
Mitwirkende:
- GUNTHER ROST Orgel
- PIRMIN GREHL Flöte
Aufgeführte Werke:
- Johann Sebastian Bach - Präludium und Fuge Es-Dur BWV 552
- Johann Sebastian Bach - Sonate für Flöte und Orgel g-Moll BWV 1020 (auch C. P. E. Bach zugeschrieben)
- Johann Sebastian Bach - Partita G-Dur BWV 829, für Orgel übertragen von Gunther Rost
- Johann Sebastian Bach - Sonate für Flöte und Orgel Es-Dur BWV 1031
- Johann Sebastian Bach - Fantasie und Fuge g-Moll BWV 542
Teilnehmende Künstler
Gunther Rost (Orgel)
Pirmin Grehl (Flöte)