Direkt zum Inhalt

Das Theater macht zu! Der Vorhang fällt, die Lichter gehen aus. Alle sind gegangen – der Direktor, die Schauspielerinnen und Schauspieler. Nur Ophelia bleibt zurück. Doch plötzlich merkt sie: Da ist ja noch jemand - ein Schatten!



Ophelia steht allein auf der großen, leeren Bühne und erinnert sich an ihre Zeit als Souffleuse – hier war sie immer zuhause. Nun nimmt sie den einsamen Schatten bei sich auf. Bald kommen noch mehr Schatten, die zu niemandem gehören, und alle finden bei Ophelia ein neues Zuhause.


Doch eines Tages gibt es Ärger:
Ophelia muss ihre Wohnung verlassen. Zum Glück haben die Schatten eine wunderbare Idee – und so beginnt für sie alle ein neues, spannendes Kapitel. Die Regisseurin Sviatlana Zalesakaya-Ben bringt Michael Endes poetische Geschichte als liebevolles Schau- und Schattenspiel im Theater Morgenstern auf die Bühne.


Theaterstück in einer Bühnenbearbeitung von Sviatlana Zaleskaya-Ben und Dirk Brauner als lebendiges Bilderbuch mit Schauspiel, Livemusik und Schattenspiel.
Zusätzliche Informationen
Die Regisseurin Sviatlana Zalesakaya-Ben, die in ihrer belarussischen Heimat auf der Liste der unerwünschten Künstler:innen steht und der Verfolgung gerade entkommend seit 2022 im Berliner Exil lebt, bringt die Geschichte von Michael Ende als Schau- und Schattenspiel im Morgenstern auf die Bühne. 



Es ist eine Geschichte, die erfüllt ist von Poesie, Menschlichkeit und Hoffnung.

Kein Theater mehr. Ophelia steht auf der verlassenen Bühne und erinnert sich an die vielen Jahre, die sie hier als Souffleuse gearbeitet hat. Im Theater hat sie sich zuhause gefühlt. Jetzt ist sie allein. Da begegnet sie einem Schatten, der zu niemandem gehört. Ophelia nimmt ihn bei sich auf. Und schon bald kommen immer mehr Schatten, die zu niemandem gehören. Sie finden alle ein Zuhause in Ophelias kleiner Wohnung. 



Doch eines Tages gibt es Beschwerden. Sie wird sie aus ihrer Wohnung herausgeworfen und landet auf der Straße. 



Gottlob haben die Schatten eine richtig gute Idee - und gemeinsam beginnt ein neuer Lebensabschnitt.





Für Schulklassen bieten wir eine theaterpädagogische Vor-oder Nachbereitung des Theaterbesuchs an. Die Theaterpädagogin kommt dafür zu Ihnen in die Schule. Zusammen erkunden wir spielerisch Wege raus aus dem Alleinsein.

Dauer: 90 Minuten (4,00 Euro/Kind).

Bildungsangebote

https://www.theater-morgenstern.de/theater-aktiv/alle-projekte
Teilnehmende Künstler
Sveta Ben (Regie)
Katrin Firuzeh Bischof (Kostüme)
Iana Boitcova (Licht)
Dirk Brauner (Dramaturgie)
Lina Hesse (Bühne)
Tina Kovalski (Sound & Videoanimationen)
Radu Nagy (Musik)
Maja Zéco
Tanya Kargaeva
Oleksandr Koval
Radu Nagy
Termine
November 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30