NoonSong - Gesang & Gebet
Erstmals seit Beginn des NoonSongs fällt das Martinsfest auf einen
Samstag. Mit feierlicher Chormusik der Renaissance ehren wir den
volkstümlichen Heiligen. Der Bischof aus Tours hat auch das erste
abendländische Kloster gegründet und damit die Grundlage für das
Stundengebet, die liturgische Form des NoonSongs, gelegt. An diesem
ungewöhnlichen Festtag erklingt mit einer hebräischen
Psalmvertonung der Renaissance von Salamone Rossi ein Zeugnis früher
jüdischer kultureller Assimiliation.
Samstag. Mit feierlicher Chormusik der Renaissance ehren wir den
volkstümlichen Heiligen. Der Bischof aus Tours hat auch das erste
abendländische Kloster gegründet und damit die Grundlage für das
Stundengebet, die liturgische Form des NoonSongs, gelegt. An diesem
ungewöhnlichen Festtag erklingt mit einer hebräischen
Psalmvertonung der Renaissance von Salamone Rossi ein Zeugnis früher
jüdischer kultureller Assimiliation.
- Preces:
Antony Baldwin (*1957): Preces & Responses
- Tagespsalm:
Psalm 112: Claudio Monteverdi (1567-1643): Beatus vir (SV 269)
- Wochenpsalm:
Psalm 146: Salamone Rossi (ca. 1570-ca. 1630): Halleluya haleli
- Canticum:
Melchior Franck (1579-1639): Gelobet sei der Herr, der Gott Israels
- Choral: Ralph
Vaughan Williams (1872-1958): Herr, mach uns stark im Mut
Zusätzliche Informationen
NoonSong-Livestream: https://www.youtube.com/user/sirventesberlin/live
Eintritt frei
Spendenmöglichkeit: https://noonsong.de/kontakt/#anker-unterstuetzen-sie-uns
Informationen zur Barrierefreiheit
rollstuhlgerechter Zugang
Teilnehmende Künstler
sirventes berlin
Leitung: Stefan Schuck