Direkt zum Inhalt

NoonSong - Gesang & Gebet

Von Mendelssohn beeinflusst, seinerzeit sehr beliebt und später fast in Vergessenheit geraten ist die Musik des Bach-Nachfolgers als Thomaskantor Moritz Hauptmann. Der eine Generation jüngere Breslauer Moritz Brosig stand als gemäßigter Reformer dem katholischen Cäcilianismus nahe und komponierte liturgieorientierte Vokalmusik, ohne instrumentale Ausdrucksmittel gänzlich auszuschließen.



Liturgie: 14. Sonntag nach Trinitatis


  • Preces: William Smith (1603-1645): Preces & Responses
  • Tagespsalm: Psalm 51b Moritz Hauptmann (1792-1868): Ich komme vor Dein Angesicht
  • Wochenpsalm: Psalm 146 Moritz Brosig (1815-1887): Lauda anima
  • Canticum: Heinrich Schütz (1585-1672): Deutsches Magnificat, Meine Seele erhebt den Herren (SWV 426) op. 13,7
  • Choral: Karl Friedrich Schulz (1784-1850): Danket dem Herrn

NoonSong - was ist das?  

Jeden Samstagmittag kommen Einheimische, Berlin-Besuchende, Musikfans und Architekturbewundernde zum NoonSong. Er ist Konzert und Gottesdienst zugleich, entwickelt aus dem anglikanischen Evensong. Acht professionelle Sängerinnen und Sänger des Vokalensembles sirventes berlin singen unter der Leitung von Stefan Schuck Chormusik. Das Repertoire reicht von Musik aus der Renaissance bis zu zeitgenössischen Kompositionen. 

Zusätzliche Informationen
Eintritt frei
Spende erbeten
Spendenmöglichkeit: https://noonsong.de/kontakt/#anker-unterstuetzen-sie-uns
Der NoonSong existiert allein durch Spenden

Informationen zur Barrierefreiheit

rollstuhlgerechter Zugang
Teilnehmende Künstler
sirventes berlin unter der Leitung von David Cavelius
Termine
September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30