
Sommer am Kulturforum Berlin: Sechs Wochen voller Kunst ab 12. Juli 2025
In den Sommerferien werden das Kulturforum und das Museum für Fotografie zum Treffpunkt für Neugierige jeden Alters.
Ob Kunst, Design, Bücher oder Zeichnungen – das Kunstgewerbemuseum, die Gemäldegalerie, die Kunstbibliothek, das Kupferstichkabinett und das Museum für Fotografie laden zu einem abwechslungsreichen Programm ein: eintägige oder mehrtägige Workshops, Mitmachaktionen für die ganze Familie.
Hier ist Platz für Ideen, Austausch und neue Perspektiven – mitten in der Stadt, mitten im Sommer.
Mehrtägiges Sommerferienangebot für Kinder
Gemäldegalerie
Ferien mit Flora
Di – Do / 5.8. – 7.8.2025 / 11 – 14 Uhr
Blumen und Gräser sprießen überall hervor. Welche Bedeutung haben sie in Bildern der Gemäldegalerie? Du lernst mythologische Figuren der Natur kennen und stellst dich selbst als eine dar. Mit Zeichnung und Collage lässt du neuartige Blütenwelten entstehen.
Kinder 6-9 Jahre
Dauer: mehrtägig, jew. 180 Minuten
Teilnahmegebühr: 36 €
Max. 12 Personen
Online-Buchung erforderlich: www.smb.museum/veranstaltungen
Treffpunkt: Kasse / Information
Kunstbibliothek
Bombastisch drucken!
Di – Do / 19.8. – 21.8.2025 / 11 – 15 Uhr
Was haben Feuerwerk und Druckgraphik gemeinsam? In dem Ferienworkshop kannst du es herausfinden. Im Studiensaal der Kunstbibliothek sammelst du Ideen und kannst dich anhand von Originaldrucken inspirieren lassen. Dann geht es an die Umsetzung deines eigenen großformatigen Druckes eines Feuerwerkes, beispielsweise als Linolschnitt.
Kinder 9-12 Jahre
Dauer: mehrtägig, jew. 240 Minuten
Teilnahmegebühr: 42 €
Max. 16 Personen
Online-Buchung erforderlich: www.smb.museum/veranstaltungen
Treffpunkt: Kasse / Information
Gemäldegalerie
Reisefieber
Di – Do / 2.9. – 4.9.2025 / 11 – 14 Uhr
Nichts wie weg - wir reisen durch die Gemäldegalerie! Wir sehen Venedig und die Küsten von Holland, treffen englische Lords und sogar Europa persönlich. Auch viele Maler*innen sind weit gereist: Vor allem Italien war das Land ihrer Sehnsucht. Du zeichnest und malst deine Wunschlandschaften und gestaltest ein Reisetagebuch.
Kinder 9-12 Jahre
Dauer: mehrtägig, jew. 180 Minuten
Teilnahmegebühr: 36 €
Max. 12 Personen
Online-Buchung erforderlich: www.smb.museum/veranstaltungen
Treffpunkt: Kasse / Information
Mehrtägiges Sommerferienangebot für Jugendliche
Kunstgewerbemuseum
Ein Rock für mich (DIY)
Mi – Fr / 13. – 15.8.2025 / 11 – 15 Uhr
In dem Workshop nähst du deinen eigenen Wickelrock. In der Ausstellung entdeckst du Röcke und Kleider berühmter Modedesigner*innen und dann entwickelst du aus einem Originalschnitt deinen Rock. Die Auswahl des Stoffes liegt bei dir. Bitte bringe deinen Stoff mit.
Nach der Buchung erhältst du eine Liste der benötigten Materialien per E-Mail zugesandt.
Jugendliche 12 – 18 Jahre
Dauer: mehrtägig, jew. 240 Minuten
Teilnahmegebühr: 42 €
Max. 12 Personen
Online-Buchung erforderlich: www.smb.museum/veranstaltungen
Treffpunkt: Kasse / Information
Familienworkshops
KunstgewerbemuseumVon Schätzen und Löwen
Fr / 1.8., 15.8., 29.8.2025 / Start: 11, 12, 13 Uhr
Im Kunstgewerbemuseum könnt ihr Schätze aus Gold und Silber entdecken: Löwen und Elefanten, Kelche und andere Gefäße. An einigen Objekten sind Familienwappen zu finden. Sie weisen auf die früheren Besitzer*innen hin. Geht gemeinsam auf die Suche und lasst euch für eure Familienwappen oder Fabeltiere inspirieren, die ihr anschließend gestaltet und druckt. Die Aktion startet stündlich und dauert 120 Minuten.
Dauer: 120 Minuten
Teilnahmegebühr inklusive Eintritt: 15 € pro Familie (2 Personen),
20 € pro Familie (ab 3 Personen)
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl
Online-Buchung empfohlen
Treffpunkt: Kasse / Information
Gemäldegalerie
Copy Monster
Sa / 19.7., 2.8., 16.8., 30.8.2025 / 14 – 16 Uhr
Der Teufel steckt im Detail! Hieronymus Bosch war der Maler der Monster und Dämonen. Seine Gemälde wurden oft kopiert, beispielsweise von Lucas Cranach. Inspiriert von den Bildern erzeugst du eigene Monster. Zum Einsatz kommen verschiedene Reproduktionstechniken wie Abklatsch mit Tusche und Plastikfolie, Kohlepapier und verfremdende Kopien.
Dauer: 120 Minuten
Teilnahmegebühr inklusive Eintritt: 15 € pro Familie (2 Personen),
20 € pro Familie (ab 3 Personen)
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl
Online-Buchung empfohlen
Treffpunkt: Kasse / Information
Gemäldegalerie
Farbwerkstatt
Sa / 12.7., 26.7., 9.8., 23.8., 6.9.2025 / 14 – 16 Uhr
Die Bilder in der Gemäldegalerie erzählen Geschichten in Farbe. Welche gestalterischen oder technischen Tricks könnt ihr euch bei den Alten Meistern abschauen, welche neuen erfindet ihr? Ihr experimentiert mit Pigmenten, Aquarell- oder Pastellfarben.
Dauer: 120 Minuten
Teilnahmegebühr inklusive Eintritt: 15 € pro Familie (2 Personen),
20 € pro Familie (ab 3 Personen)
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl
Online-Buchung empfohlen
Treffpunkt: Kasse / Information
Kunstgewerbemuseum
Mode zeichnen!
So / 20.7., 3.8., 17.8., 31.8., 7.9.2025 / 14 – 16 Uhr
In der Modegalerie des Kunstgewerbemuseums könnt ihr Modedesign aus drei Jahrhunderten entdecken. Die Grundlage der Entwürfe waren Modezeichnungen. Wie entsteht eine Modezeichnung und was gibt es dabei zu beachten? Lasst euch von berühmten Modedesigner*innen inspirieren und lernt wie eine Modezeichnung komponiert wird.
Dauer: 120 Minuten
Teilnahmegebühr inklusive Eintritt: 15 € pro Familie (2 Personen),
20 € pro Familie (ab 3 Personen)
Begrenzte Teilnehmerzahl
Online-Buchung erforderlich: www.smb.museum/veranstaltungen
Treffpunkt: Kasse / Information
Museum für Fotografie
Offenes Studio
Jeden 1. So / 3.8., 7.9.2025 / 12 – 16 Uhr
Fashion Fusion: Mustermix trifft Fotografie
In unserem offenen Studio könnt neue Wege der Modefotografie spielerisch ausprobieren. Ihr verändert Vorlagen und gestaltet dabei Mode durch Musterzeichnungen oder Collagen, welche im Anschluss fotografiert werden. Es entsteht eine völlig neue Art der Modefotografie.
Teilnahmegebühr inklusive Eintritt: 15 € pro Familie (2 Personen),
20 € pro Familie (ab 3 Personen)
Treffpunkt: Vermittlungsraum Museum für Fotografie
Museum für Fotografie
Jeden 3. So / 20.7., 17.8.2025 / 14 – 16 Uhr
Zieh dein Foto an / Dein Design! / Workshop
Erkundet in der Ausstellung Mode von den 1950er bis in die 1990er Jahre, vom Berliner Chic bis zum American Look. Welche Schnitte, Farben, Muster waren angesagt? Und wie wird das in den Modefotografien von Rico Puhlmann vermittelt? Lasst euch inspirieren und gestaltet eure eigenen Designs mit Fotografie, Farbe, Papier und Stoff. Ob knallig bunt, sportlich, verträumt oder klassisch – hier ist alles möglich.
Dauer: 120 Minuten
Teilnahmegebühr inklusive Eintritt: 15 € pro Familie (2 Personen),
20 € pro Familie (ab 3 Personen)
Begrenzte Teilnehmerzahl
Online-Buchung erforderlich: www.smb.museum/veranstaltungen
Treffpunkt: Kasse / Information