
Hans Scharoun - Welterbe und Denkmalschutz
„Hans Scharoun & das Bauhaus“: Von einem Weltkulturerbe, dem Wiederaufbau und einem Blick von oben.
Eine Premium-Architekturführung mit Bauten von Scharoun, Gropius, Bartning, Häring, Forbat und der Landschaftsarchitektur von Migge.
• Drei Stunden.
• Zwei Areale.
• Eine Innenbesichtigung: Scharons ehemaliges Penthouse-Atelier.
Die ausführliche Tourbeschreibung gibt es hier:
Zusätzliche Informationen
Von den »wirrsten Geistern der Architektur«, die der damalige Baustadtrat Wagner 1930 an einen Tisch holte, bis zum »Aufbauprogramm Berlins 1960«.
Von den fortschrittlichen Bauten im Stil der Berliner Moderne – heute ein Weltkulturerbe – zur Idee der Gehöfte Scharouns.
Wagner konnte neben Hans Scharoun u. a. auch Walter Gropius und Otto Bartning davon überzeugen, hier die neuesten Ideen im Siedlungsbau einzubringen. Dreißig Jahre später hat Scharoun für die GSW eine ebenso fortschrittliche „Stadt“ im Charlottenburger Norden errichtet.
Alles unter dem Wahlspruch »Licht, Luft und Sonne für alle«.
Was waren die Beweggründe? Was macht diese Siedlungen so besonders?
Dauer: etwa drei Stunden.
Eine Anmeldung ist unbedingt nötig: https://mannmithuttouren.de/scharoun-charlottenburg-1930-1960/
Treffpunkt:
Die Anschrift wird Ihnen mitgeteilt.
Konzeption & Durchführung:
Christian Fessel | Mann mit Hut Touren
Von den fortschrittlichen Bauten im Stil der Berliner Moderne – heute ein Weltkulturerbe – zur Idee der Gehöfte Scharouns.
Wagner konnte neben Hans Scharoun u. a. auch Walter Gropius und Otto Bartning davon überzeugen, hier die neuesten Ideen im Siedlungsbau einzubringen. Dreißig Jahre später hat Scharoun für die GSW eine ebenso fortschrittliche „Stadt“ im Charlottenburger Norden errichtet.
Alles unter dem Wahlspruch »Licht, Luft und Sonne für alle«.
Was waren die Beweggründe? Was macht diese Siedlungen so besonders?
Dauer: etwa drei Stunden.
Eine Anmeldung ist unbedingt nötig: https://mannmithuttouren.de/scharoun-charlottenburg-1930-1960/
Treffpunkt:
Die Anschrift wird Ihnen mitgeteilt.
Konzeption & Durchführung:
Christian Fessel | Mann mit Hut Touren
Informationen zur Barrierefreiheit
Eingeschränkt barrierefrei.
Die Scharoun-Tour in meinem regulären Programm wurde von „Reisen für Alle“ im Auftrag von visitBerlin und mir zertifiziert.
Die Beschreibung für den Zugang zum Atelier kann auf diese spezielle Führung übertragen werden. Die Informationen finden Sie HIER.
Fragen Sie bitte auch gerne spezifisch nach:
https://mannmithuttouren.de/kontakt/
Die Scharoun-Tour in meinem regulären Programm wurde von „Reisen für Alle“ im Auftrag von visitBerlin und mir zertifiziert.
Die Beschreibung für den Zugang zum Atelier kann auf diese spezielle Führung übertragen werden. Die Informationen finden Sie HIER.
Fragen Sie bitte auch gerne spezifisch nach:
https://mannmithuttouren.de/kontakt/