Direkt zum Inhalt

Der Summit für bessere Developer Experience, starkes Software Design & effektive APIs

Vom 24. bis 27. November 2025 trifft sich die Software-Entwicklungs-Community in Berlin zum MAD Summit, um in 18 praxisnahen Hands-on-Workshops neue Methoden nicht nur kennenzulernen, sondern direkt anzuwenden.



Programm-Highlights sind u. a.:

  • Mit Legacy Software in die Zukunft: Wie modularisiere ich einen Monolithen (Arne Limburg)
  • Data-Handling in verteilten Software-Systemen (Lars Röwekamp)
  • Domain-driven API Design mit Fokus auf robuste REST- & Event-APIs (Dr. Annegret Juncker & Ferdinand Ade)
  • API-Security: Ein Token macht noch keine Sicherheit (Uwe & Noah Neukam)
  • AI-gestütztes Test-Driven Development in der Praxis (Marco Emrich & Ferdinand Ade)

Über 20 renommierte Expert:innen wirken mit, darunter Henning Schwentner (DDD-Autor), Saloni Gupta (Google-API-Developerin) und Dr. Annegret Juncker (Chief Architect). Der Summit vermittelt praxisorientierte Strategien, um technische Schulden abzubauen, Altcode zu modularisieren, APIs sicher zu entwickeln, Gelerntes direkt anzuwenden und im Zeitalter von KI relevant zu bleiben.


Unter dem Motto „Make. Adapt. Deliver.“ bietet das Event Lernpfade entlang des gesamten Software-Lifecycles – von der Idee über Architektur und Entwicklung bis hin zum Betrieb.


Die Tracks umfassen:


  • API Design & Entwicklung
  • Developer Experience & Flow
  • Modernisierung & Servicearchitektur
  • Software Design & Patterns

Zum Abschluss findet das API Bootcamp mit Arne Limburg (Lead Architect, OpenKnowledge GmbH) statt, in dem Teilnehmende in zwei Tagen lernen, skalierbare und intuitive APIs entlang des gesamten API-Lifecycles zu entwickeln. Die Plätze sind hier begrenzt.
Zusätzliche Informationen