Direkt zum Inhalt

LESEZEICHEN – live in Tegel

Zeit ihres Lebens stand Ela wortwörtlich im Schatten ihrer Mutter. Deren
dicker Körper, so die Überzeugung des Vaters, war für das Unglück der gesamten Familie
verantwortlich. Nun ist Ela erwachsen und es ist ihr eigener, ihr kranker,
Körper, der sie verzweifeln lässt.



Kurz vor dem Abschluss ihrer Promotion erlebt Ela einen Zusammenbruch. Während sie unbewusst mit der Frage ringt, ob sie ihren Platz in der akademischen Welt wirklich verdient hat, rebelliert ihr Körper: der Hals, das Herz, die Haut – Ela steht in Flammen und gerät in immer größere Panik.  


So wie die Geschichte ihrer Mutter, der Daniela Dröscher ihren großen Romanerfolg »Lügen über meine Mutter« gewidmet hat, ist auch Elas späte Selbstfindung und Selbstermächtigung meisterhaft autofiktional konstruiert, psychologisch mitreißend und hinreißend komisch.  


Daniela Dröscher, geboren 1977, promovierte im Fach Medienwissenschaft an der Universität Potsdam und erhielt ein Diplom in »Szenischem Schreiben« an der Universität Graz. Ihr Romandebüt »Die Lichter des George Psalmanazar« erschien 2009. Sie wurde u.a. mit dem Robert-Gernhardt-Preis (2017) ausgezeichnet. Der Roman »Lügen über meine Mutter« (2022) stand auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises und ist bald im Kino zu sehen.
 

Moderation: Claudia Johanna Bauer  


Eine Veranstaltung in Kooperation mit der VHS Reinickendorf im Rahmen der Reihe LESEZEICHEN Literatur live in Tegel.
Zusätzliche Informationen
Eintritt: 8€ / erm. 5€

Informationen zur Barrierefreiheit

Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich und verfügt über das entsprechende WC.
Termine
November 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30