
Die Rock- und Popszene der früheren DDR bestand bei weitem nicht nur aus Puhdys, Karat, Silly und City. Es gab darüber hinaus noch viele andere Spitzengruppen in verschiedenen Genres. Im Bereich der elektronischen Musik hatte die damalige BRD u.a. Tangerine Dream, Klaus Schulze, Kraftwerk und andere aufzubieten.
Die Elektronikband im Osten hieß dagegen POND, wurde 1978 von Wolfgang Paule Fuchs in Berlin – Prenzlauer Berg gegründet und feierte 2023 bereits das 45-jährige Bühnenjubiläum. Sie war die erste Gruppe in der DDR, die elektronische Instrumentalmusik live aufführte.
Ihre LP’s “Planetenwind” und “Auf der Seidenstrasse” verkauften sich hunderttausendfach. POND ist damit die erfolgreichste und populärste Band dieser Art in Ostdeutschland und bis heute aktiv. Nach dem Mauerfall kamen mit der großen Freiheit auch existentielle Fragen auf die Band zu. Wolfgang Fuchs trat die Flucht nach vorn an.
Seine Erinnerungen lesen sich wie ein besonderes Stück Musikgeschichte, das auch nach der Wende weiterlebt.
Wolfgang Fuchs, genannt Paule (nach seinem einstigen Idol Paul McCartney) ist mit Leib und Seele Rockmusiker, Synthesizerkünstler und POND Mastermind, noch dazu ein staatlich geprüfter, wie es in der DDR üblich bzw. erforderlich war. In seinem Buch berichtet er vom Musikerleben in der DDR bis zur Gegenwart. Es ist bereits in der dritten Nachauflage erschienen als Hardcover in einer besonders edlen Edition, ergänzt mit weiteren Kapiteln und Fotos bis zur Gegenwart.
Anmeldung erbeten unter Telefon 54 704 142, über die Webseite der Bibliothek oder per Mail an Renate Zimmermann
Eintritt frei, Austritt: eine Spende an den Förderverein der Stadtbibliothek Marzahn-Hellersdorf e.V.
Bei einigen Veranstaltungen in der Stadtbibliothek werden Fotos gemacht, die ggf. auf der Webseite, denen der Partner, Facebook oder Instagram veröffentlicht werden.
Zusätzliche Informationen
Teilnehmende Künstler
Wolfgang Paule Fuchs
Termine
Oktober 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
| ||
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|