Direkt zum Inhalt

Die Texte der drei französischen Autor:innen sowie auch deren Bearbeitung in Theater und Film brachten das Thema Klasse und soziale Herkunft wieder ins öffentliche Bewusstsein und wurden auch in den deutschen Feuilletons stark rezipiert.



Durch Romane wie „Der Platz“, „Eine Frau“ oder „Die Jahre“ von Annie Ernaux, „Rückkehr nach Reims“ von Didier Eribon und „Anleitung ein anderer zu werden“ von Édouard Louis – alles auto-sozio-biografische Texte – wurden jüngere deutsche Autor*innen beeinflusst und darin ermutigt, über die eigene Herkunftsgeschichte zu schreiben.


Die Berliner Schaubühne unter der Leitung von Thomas Ostermeier, in der die beiden Schauspieler:innen in theatralen Bearbeitungen von Texten der genannten französischen Autor:innen auftreten, bringt seit langem Themen von Klasse und Klassismus ins öffentliche Bewusstsein.



Zusätzliche Informationen
Anmeldung/Buchung: ohne Anmeldung
Termine
September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30