
Phantastische Oper in fünf Akten (1881)
Jacques Offenbach hinterließ ein beeindruckendes musikalisches Erbe mit über 100 Bühnenwerken, die durch ihren Witz, ihre satirische Schärfe und ihren unverwechselbaren Esprit begeistern. Am Ende seiner glanzvollen Karriere in Paris widmete er sich seinem wohl ambitioniertesten Musiktheaterstück: der Opéra fantastique Les Contes d’Hoffmann, die auf einem Schauspiel von 1881 basiert.
Das Publikum taucht ein in eine Welt voller bizarrer Gestalten, rätselhafter Ereignisse und mysteriöser Mächte – meisterhaft eingefangen in Offenbachs facettenreicher und packender Musik. Im Zentrum steht der von E.T.A. Hoffmann inspirierte Titelheld, der zwischen künstlerischer Schaffenskraft, romantischer Leidenschaft und dunklen Intrigen hin- und hergerissen ist.
Mit einer opulenten Inszenierung von Regisseurin Lydia Steier und einer eindrucksvollen musikalischen Interpretation unter der Leitung von Bertrand de Billy wird Les Contes d’Hoffmann zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Sinne.
(Sprache: In französischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln)
Zusätzliche Informationen
Koproduktion mit dem MusikTheater an der Wien
Einblick am 10. November 2025
Vorwort 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Apollosaal
Einblick am 10. November 2025
Vorwort 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Apollosaal
Teilnehmende Künstler
Jacques Offenbach (Komponist/in)
Jules Barbier und Michel Carré (Autor/in)