
Kunsthandwerk, Mode und Design – darum dreht sich alles im Kunstgewerbemuseum am Berliner Kulturforum. Der Rundgang durch die teils neue Sammlungspräsentation führt von mittelalterlichen Reliquiaren vorbei an Barockmöbeln und Porzellan bis zu Bauhaus-Klassikern und nachhaltigem Design der Gegenwart.
PROGRAMM
Kurzführungen
Liebesdinge 18:00 bis 0:00 Uhr
Binge-Watching im Kunstgewerbemuseum!
Entdecken Sie die Objekte der Liebe! Hier erfahren Sie, was es braucht, um das Herz Ihrer Liebsten zu gewinnen – und was bleibt, wenn die Liebe vergangen ist, sowie vieles dazwischen. Jede Folge erzählt eine eigene, berührende Liebesgeschichte. Große Gefühle garantiert!
- Folge 1 | 18:00 Uhr | Venus und Amor. Die Götter der Liebe
- Folge 2 | 18:30 Uhr | Amor und Psyche. Liebe zwischen Himmel und ErdeFolge 3 | 19:00 Uhr | Herkules. Liebe und Stärke
- Folge 4 | 19:30 Uhr | Pygmalion und Galathea. Liebespaare im Wandel der Zeit
- Folge 5 | 20:00 Uhr | Minnekästchen. Liebe im Mittelalter
- Folge 6 | 20:30 Uhr | Kusshand, Liebesbriefe und Ehe. Liebe in Porzellan
- Folge 7 | 21:00 Uhr | Die Kardinaltugenden am Walbaumkabinett. Die Nächstenliebe
- Folge 8 | 21:30 | Geschichten von Kronos über Äneas bis Maria. Familienliebe
- Folge 9 | 22:00 Uhr | Orpheus und Eurydike. Liebe, die alles riskiert
- Folge 10 | 22:30 Uhr | Medusa und Apollon. Liebe, die nicht erwidert wird
- Folge 11 | 23:00 Uhr | Einhorn, Opferlamm und Grabkrone. Liebe im christlichen Glauben
- Folge 12 | 0:00 Uhr | Gestickte Hosenträger als Zeichen der Zuneigung. Liebe in kleinen Details
Führungen in Englisch
For English Speakers 6:30, 7:30, 8:30, 9:30, 10:30, 11:30 pm, 0:30 am
Come with me. I show you some love secrets.
Drop-in-Workshop
Liebe in kleinen Stickereien18:00 bis 21:00 Uhr
Lasst eurer Kreativität freien Lauf und gestaltet liebevolle kleine Kunstwerke! Im Workshop dreht sich alles um das Thema Liebe – und das auf eine ganz besondere Weise: mit zarten Stickereien. Egal, ob du Anfänger bist oder schon Erfahrung hast, du bist herzlich eingeladen, deine eigenen kleinen Liebesbotschaften, Symbole oder Erinnerungen zu kreieren.
Lichtinstallationen an der Fassade
Die großflächige Videoinstallation an der Fassade des Kunstgewerbemuseums zeigt Flächenkonstruktionen, Rasterungen, Farbrotationen und Architekturelemente. In dem „Lichtgewebe“ verknüpfen Wolfang Horn und Barbara Esser Motive aus dem Kunstgewerbemuseum mit ihrem digitalen Œuvre.
Das Café am Kulturforum ist bis Mitternacht geöffnet.
Folgende Häuser der Staatlichen Museen zu Berlin nehmen an der Langen Nacht teil:
Altes Museum, Neues Museum, Alte Nationalgalerie, James-Simon-Galerie, Bode-Museum, PETRI Berlin, Ethnologisches Museum und Museum für Asiatische Kunst im Humboldt Forum, Gemäldegalerie, Kunstbibliothek, Kunstgewerbemuseum, Baumschule Kulturforum, Neue Nationalgalerie, Hamburger Bahnhof, Museum für Fotografie, Sammlung Scharf-Gerstenberg.
Das vollständige Programm der Langen Nacht der Museen 2025 finden Sie auf der Website der Langen Nacht der Museen.
#LangeNachtderMuseenBerlin
Der Verkauf von Spartickets für 15 € statt 23 € läuft vom 04.08.2025 bis 17.08.2025
Sparticket Verkauf ab 04.08.2025
Reguläres Ticket ab 17.08.2025
Zusätzliche Informationen
Termine
August 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
| ||||
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|