
„Das Wunderbare an echtem Lachen ist, dass es jede Art von System zerstört, das Menschen trennt.“ (John Cleese)
Lachen – ein faszinierendes Phänomen, das Menschen verbindet und gleichzeitig die tiefsten Geheimnisse des menschlichen Körpers offenbart. L-Movement, widmet sich der physischen und emotionalen Kraft des Lachens. Im Mittelpunkt steht der Körper, genauer gesagt, sein Zentrum – der Rumpf. Hier entfaltet sich eine neue Tanzsprache, die den Ursprung des Lachens erkundet und dessen Energie in fließenden Bewegungen ausdrückt.
Das Stück zeigt, wie Lachen Menschen vereinen kann, aber auch, wie es von gesellschaftlichen Normen geprägt und manchmal unterdrückt wird. Es erinnert daran, dass echtes Lachen nicht kontrolliert werden darf – denn es besitzt die Kraft, Systeme zu sprengen und Menschen zurück zu den Wurzeln ihrer Menschlichkeit zu führen.
Schon Babys lachen, lange bevor sie sprechen können, und diese ursprüngliche Ausdrucksform bleibt ein wesentlicher Bestandteil unseres Wesens. L-Movement ist nicht nur eine Hommage an das Lachen, sondern auch eine Einladung, seine ungezähmte Energie neu zu entdecken.
50 Minuten
Zusätzliche Informationen
Eine Veranstaltung im Rahmen der KUYUM-Tanzplattform 2025, gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt.Konzept, Choreografie: Yahi Nestor GaheRegie, Bühne, Kostüm: Dorothea LanzTanz: Carlos Dou Becho, Martina Gunkel, Saskia HamalaKomposition, Musik: Matthias Schneider-Hollek
Termine
September 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|