Ausstellungsrundgang mit Jan Dimmich, Urenkel von Giovanni Battista Bacigalupo
Die Bacigalupos waren eine für die Zeit typische Großfamilie. Von den elf Kindern überlebten drei das Kindesalter nicht. Die drei Söhne erhielten eine Ausbildung im väterlichen Unternehmen. Über den Lebensweg der fünf Töchter ist kaum etwas bekannt.
Anders ist das bei der jüngsten Tochter Gigia Bacigalupo (1892-1969). Sie war mit Waclaw Dimmich verheiratet, der Ende des 19. Jahrhundert aus Polen nach Berlin gekommen ist. Als Kinobetreiber suchte er nach einem Instrumentenbauer für die musikalische Begleitung der damaligen Stummfilme. So traf er Giovanni Battista Bacigalupo und seine Tochter Gigia und verliebte sich auf den ersten Blick in sie.
Ihr Enkel Jan Dimmich wird zusammen mit der Ausstellungskuratorin Bettina Tacke bei dieser besonderen Führung über seine Großeltern berichten.