Direkt zum Inhalt

Ein Rundgang durch die Sonderausstellung mit den Ausstellungsmacher:innen. Diesmal mit Kurator Florian Wüst und Künstlerin Pınar Öğrenci.



Die Berliner Künstlerin Pınar Öğrenci arbeitet mit den Medien Film und Installation, zumeist auf Grundlage von Archivmaterial. Sie beschäftigt sich mit sozialen und politischen Fragen und nimmt eine dekoloniale sowie feministische Perspektive ein. Schwerpunkt ihrer künstlerischen Praxis ist die Auseinandersetzung mit Migration, Vertreibung, Staatsgewalt und Strategien des Widerstands. In „Gurbet is a home now“ (2020) reflektiert sie die Westberliner Stadterneuerung der 1980er Jahre aus Sicht der türkischen Gastarbeiter:innen.



Über die Ausstellung

Anlässlich des 35-jährigen Jubiläums der Deutschen Einheit widmet sich die Ausstellung „Heute noch, morgen schon“ als große Filmausstellung den gesellschaftlichen Umbrüchen in Berlin um 1990. Im Mittelpunkt stehen dokumentarische und künstlerische Arbeiten, die Perspektiven jenseits der gängigen Erzählung dieser Zeit eröffnen.


Die monatlichen Führungen bieten Einblicke in die Inhalte und filmästhetischen Herangehensweisen der Ausstellung. Nach einem Kurzbeitrag des Kurators Florian Wüst und einem Kommentar des:der jeweils anwesenden Künstler:s/in bzw. Filmemacher:s/in besteht die Möglichkeit zum Austausch.


Treffpunkt: Kasse
Zusätzliche Informationen
Preis: 12,00 €

Ermäßigter Preis: 5,00 €
Termine
November 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30