Zwei Solisten, drei Werke, vier Temperamente und vier Jahreszeiten –
in Zahlen gefasst ist dies das Konzert des Kammerorchesters Berliner Cappella. Der Konzertabend eröffnet – stimmungsvoll zum Beginn des Novembers – mit Paul Hindemiths „Trauermusik“ für Solo-Viola und Streichorchester.
Zwei Solisten:
Igor Budinstein (Viola) und Adrian Heger (Klavier) gestalten diesen Abend nicht nur als Solisten, sondern treten zugleich als Dirigenten des Kammerorchesters in Erscheinung.
Vier Temperamente:
Die antike Lehre unterschied vier Wesensarten – den Sanguiniker, den Choleriker, den Melancholiker und den Phlegmatiker. Paul Hindemith hat sie in seinem Werk „Die vier Temperamente“ für Klavier und Streichorchester in Musik gefasst – als Charakterbilder voll Kontrast und Ausdruckskraft.
Vier Jahreszeiten:
Nicht allein Antonio Vivaldi widmete sich dem Zyklus der Jahreszeiten. Auch Peter I. Tschaikowsky schuf mit seinen zwölf Charakterstücken für Klavier – je eines für jeden Monat – eine klingende Reise durch das Jahr. In einer Bearbeitung für Streichorchester erklingen an diesem Abend vier ausgewählte Stücke, die stellvertretend für die Jahreszeiten stehen.
Mit:
Aufgeführte Werke:
Eintritt: frei, Spende erbeten
Zwei Solisten:
Igor Budinstein (Viola) und Adrian Heger (Klavier) gestalten diesen Abend nicht nur als Solisten, sondern treten zugleich als Dirigenten des Kammerorchesters in Erscheinung.
Vier Temperamente:
Die antike Lehre unterschied vier Wesensarten – den Sanguiniker, den Choleriker, den Melancholiker und den Phlegmatiker. Paul Hindemith hat sie in seinem Werk „Die vier Temperamente“ für Klavier und Streichorchester in Musik gefasst – als Charakterbilder voll Kontrast und Ausdruckskraft.
Vier Jahreszeiten:
Nicht allein Antonio Vivaldi widmete sich dem Zyklus der Jahreszeiten. Auch Peter I. Tschaikowsky schuf mit seinen zwölf Charakterstücken für Klavier – je eines für jeden Monat – eine klingende Reise durch das Jahr. In einer Bearbeitung für Streichorchester erklingen an diesem Abend vier ausgewählte Stücke, die stellvertretend für die Jahreszeiten stehen.
Mit:
- KAMMEROCHESTER BERLINER CAPPELLA
- Klavier und Leitung: Adrian Heger
- Viola und Leitung: Igor Budinstein
Aufgeführte Werke:
- P. Hindemith: Trauermusik für Viola und Streichorchester
- P. Tschaikowsky: 4 Jahreszeiten, bearb. für Streichorchester
- P. Hindemith: Die 4 Temperamente – Thema mit 4 Variationen
Eintritt: frei, Spende erbeten
Zusätzliche Informationen
Termine
November 2025
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
| |||||
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|