Direkt zum Inhalt

Unter dem Titel „Musica Mediterranea“ feiert das Jugendensemble Alte Musik Berlin (JAM) einmal mehr die Musik der Renaissance und des Frühbarocks.


Claudio Monteverdi, Giovanni Pierluigi da Palestrina oder Michael Praetorius sind die bekanntesten Komponisten unter ihnen. Doch auch Komponisten wie Juan Vázquez, Lorenzo Allegri oder Thoinot Arbeau und viele andere werden an diesem Abend gefeiert.
Sie alle haben sich vor etwa fünfhundert Jahren auf den Weg gemacht, traten in ganz Europa auf und brachten die Musik aus anderen Ländern mit nach Hause. So wurden sie zu Vermittlern zwischen den Kulturen in einer Zeit der Umbrüche. Geistige Spiritualität existiert dabei neben Forschungsdrang, irdische Lebensfreude neben humanistischem Denken.

Die Musik der Renaissance spiegelt den ganzen Reichtum dieser Epoche wider. Das wird an diesem Abend zu hören sein: Mit Liedern über die Liebe und das Leben, mit geistlichen Werken auf der Höhe der Polyphonie, mit Tänzen, die vor Energie vibrieren. Egal ob aus Venedig, Frankreich, Italien oder aus Spanien.


  • Die künstlerische Leitung haben Katharina Bäuml und Hildegard Wippermann von Capella de la Torre, dem Patenensemble von JAM. 
  • Stimmcoach war die Sopranistin Anja Petersen, bekannte Solistin und Mitglied des weltweit renommierten RIAS Kammerchors.

JAM ist das Nachwuchsensemble des Landesmusikrats Berlin - ein Projekt für musikalisch begabte Schüler:innen, die sich für Alte Musik begeistern. Weitere Informationen über JAM finden Sie hier.

  • Das Konzert findet in Kooperation mit der Staatsbibliothek zu Berlin, Capella de la Torre und dem RIAS Kammerchor statt.



Ticket kaufen

Termine
November 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30