Direkt zum Inhalt

Erfahrungen von Sinti*zze im Nationalsozialismus

Im Mitte Museum begegnen sich am 20. November 2025 Stimmen, Erinnerungen und Perspektiven einer oft überhörten Geschichte. Unter dem Titel „Jüdisch-Muslimischer Salon trifft Sinti“ widmet sich der Abend der Erinnerung an die Verfolgung und Ermordung der Sinti*zze im Nationalsozialismus – und fragt zugleich, wie junge Menschen heute mit dieser Geschichte und ihrer eigenen Identität umgehen.



Im Mittelpunkt steht der Dokumentarfilm „Auschwitz verlassen?“ (2024) von Margitta Steinbach (Menda yek e.V.). Die Filmemacherin begleitet Mitglieder ihres Vereins auf einer Reise nach Auschwitz: ältere Sinti*zze, die den Ort der Vernichtung ihrer Familien erneut betreten, und junge Menschen, die sich zwischen den Schatten der Vergangenheit und ihrer eigenen Zukunft orientieren. Der Film erzählt von Trauer, Mut und Hoffnung – und zeigt, wie Erinnerung zu einer Brücke zwischen Generationen werden kann.


Nach der Filmvorführung sprechen Margitta Steinbach und weitere Protagonist:innen über die Bedeutung von Erinnerung und Identität in der Gegenwart.


Begleitet wird der Abend von Manolito Steinbach und dem Romani Weiss Swingtett, die mit ihrer Lesung und Musikperformance „Zwischen den Noten des Lebens“ Momente des Innehaltens, der Verbundenheit und des musikalischen Widerstands schaffen.



Seit sieben Jahren ist der Jüdisch-Muslimische Salon im Deutsch-Muslimischen Zentrum ein Ort des Dialogs zwischen jüdischen und muslimischen Menschen. Mit dieser Ausgabe öffnet er sich erstmals in den öffentlichen Raum, um gemeinsam mit dem Mitte Museum den Stimmen der Sinti*zze Raum zu geben – für Austausch, Zuhören und Begegnung. Ein Abend, der Brücken schlägt zwischen Geschichte und Gegenwart, zwischen Erinnerung und Hoffnung.


Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Die Veranstaltung wird durch den Aktionsfonds zur Unterstützung von Projekten gegen Antisemitismus gefördert.
Zusätzliche Informationen
Termine
November 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30