Direkt zum Inhalt

Ariel Efraim Ashbel & Rachel Libeskind

Anlässlich der Performance-Reihe zu den “Hohen Feiertagen” präsentieren Ariel Efraim Ashbel and friends eine neue “Dialektik des Aufbruchs”: einen Spaziergang von Ariel Efraim Ashbel und Rachel Libeskind, bei dem die Künstler:innen die jüdische Geschichte Berlins erkunden und in zeitgenössische, integrative Rituale verwandeln.



Der Spaziergang findet in der Woche von Jom Kippur statt, dem jüdischen Versöhnungstag, dem heiligsten Tag im jüdischen Kalender. An diesem Tag ziehen Jüd:innen Bilanz, legen die Last vergangener Verfehlungen ab und suchen durch Gebet, Fasten und die Bitte um Vergebung einen Neuanfang.


Ort des Geschehens ist das Ufer des HAU am Landwehrkanal. Entlang dieser künstlich angelegten Wasserstraße – einst industrielle Lebensader Berlins – wird über Rituale des Loslassens und der Erneuerung nachgedacht. In der Hoffnung, ein Denken des Miteinanders zu finden, das wie das Wasser flüssig, instabil und in ständiger Bewegung ist.


ca. 120 Min.

Ticket kaufen

Zusätzliche Informationen
Teilnehmende Künstler
Ariel Efraim Ashbel (Von und mit)
Jessica Gadani (Von und mit)
Rachel Libeskind (Von und mit)
Anna von Glasenapp / high expectations (Creative Producer)
Katharina Joy Book (Produktionsassistenz)
Shir Simhoni (Produktionsassistenz)
Termine
Oktober 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31