
Eröffnung der Sonderausstellung über filmische Perspektiven auf Berlin um 1990
Dokumentarische Kurzfilme, Film- und Fernsehausschnitte aus vier Jahrzehnten geben seltene Einblicke in die tiefgreifenden Veränderungen. Zugleich beschäftigen sich zeitgenössische Künstler:innen in der Ausstellung aus heutiger Sicht mit jenen Jahren.
Sie betrachten die räumlichen und gesellschaftlichen Kontinuitäten wie auch die Brüche in einer Stadt, die wie kaum eine andere die politische Geschichte Europas im 20. Jahrhundert verkörpert.
Das mehrere Stunden umfassende Filmmaterial ist im Museum in eine Gerüstlandschaft mit insgesamt neun großformatigen Bildschirmen eingebettet.
Inmitten der raumgreifenden Medieninstallation wird mit Gesprächen, Musik und Getränken die neue Sonderausstellung im Museum Nikolaikirche eröffnet – ein authentischer Ort der Berliner Demokratiegeschichte.
Performance: Käthe Kruse
Zusätzliche Informationen
Termine
Oktober 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
| ||
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|