Szenische Aufführung: Akademie für Alte Musik Berlin & Janni Younge
Sizilien, mythische Vorzeit. Der Hirtenjunge Aci und die Meeresnymphe Galatea lieben sich, doch der einäugige Riese Polifemo beansprucht das schöne Wasserwesen für sich. Von Galatea zurückgewiesen, setzt er dem Leben des jungen Aci in einem Akt der Eifersucht brutal ein Ende – bis dieser durch seine Verwandlung in einen Fluss wieder mit seiner Geliebten vereint wird.
Frei nach Ovids Metamorphosen erzählt Georg Friedrich Händels Serenata aus dem Jahr 1708 mehr als eine pastorale Liebesgeschichte: Im Kräftemessen zwischen mythischen Mächten, Naturgewalt und menschlicher Leidenschaft legt die Regisseurin und Figurentheater-Macherin Janni Younge, deren unverwechselbar poetische Bildsprache weltweit für Begeisterung sorgt, mit ihrer südafrikanischen Kompanie ebenso universelle wie aktuelle Fragen nach der fragilen Beziehung von Mensch, Natur und Lebensraum frei.
Den musikalischen Part dieser einzigartigen, speziell für den Pierre Boulez Saal entwickelten Inszenierung übernehmen die Barockspezialist:innen der Akademie für Alte Musik Berlin und ein erstklassig besetztes Sänger:innenensemble.
Gefördert durch die Kulturverwaltung des Landes Berlin
Zusätzliche Informationen
Teilnehmende Künstler
Janni Younge
Janni Younge Productions
Akademie für Alte Musik Berlin
Georg Kallweit
Roberta Mameli
Sophie Rennert
Andrea Mastroni