Gülşen ist eine der bekanntesten und kontroversesten Musikerinnen der
Türkei und hat bereits einen bemerkenswerten Lebensweg hinter sich: Mit einem
akademischen Hintergrund als Ingenieurwissenschaftlerin und ihrer Leidenschaft
für die Musik hat sich Gülsen von den Bars und Klubs Istanbuls auf die ganz
großen Bühnen der türkischen Musikszene katapultiert.
Türkei und hat bereits einen bemerkenswerten Lebensweg hinter sich: Mit einem
akademischen Hintergrund als Ingenieurwissenschaftlerin und ihrer Leidenschaft
für die Musik hat sich Gülsen von den Bars und Klubs Istanbuls auf die ganz
großen Bühnen der türkischen Musikszene katapultiert.
Gülşen
Ihre Stimme und Bühnenpräsenz blieben nicht unbemerkt, und bald
erregte sie die Aufmerksamkeit einiger einflussreicher Manager in der
türkischen Musikwelt. Dies führte Mitte der 90er-Jahre zur Unterzeichnung ihres
ersten Plattenvertrags.
Im Jahr 2004 vollzog Gülşen einen Imagewechsel hin zu mehr
zeitgemäßem westlichen Pop, verknüpft mit freizügigen Musikvideos. Die Clips
sorgten regelmäßig für Aufsehen in der Türkei und wurden von der dortigen
Medienaufsichtsbehörde scharf attackiert.
Dennoch hat Gülşen mit einer Reihe von Hits die Herzen ihrer Fans
erobert. Titel wie "Be Adam“, “Bangır Bangır“, "Dan Dan“, und
"Bir İhtimal Biliyorum" haben sie zu einer der bekanntesten Stimmen
der türkischen Musiklandschaft gemacht.
Auf eine scherzhafte Bemerkung hin wurde Gülsen im Sommer 2022 wegen
"Aufstachelung zu Hass und Feindseligkeit" festgenommen. Sie hatte
sich bei einem Konzert im April desselben Jahres über die religiösen
İmam-Hatip-Schulen lustig gemacht. Seit September 2022 ist sie wieder auf
freiem Fuß.
Trotz zahlreicher Herausforderungen hat Gülşen weiter Musik gemacht. Ihre aktuelle Single heißt „Sor“, ein RnB-Track im Duett mit Edis, und ist ein weiteres Beispiel für ihre künstlerische Vielseitigkeit.
Für ein exklusives Konzert gastiert Gülsen am 27. Dezember 2023 im
Berliner Kesselhaus in der Kulturbrauerei.