Direkt zum Inhalt

Am Sonntag, den 27. Juli 2025, wird der Safe-Hub Berlin in der Ruheplatzstraße 12 erneut zum Begegnungsort für Mädchen, junge Frauen und die gesamte Nachbarschaft. Mit dem GIRLS HUB FESTIVAL setzen wir ein starkes Zeichen für Chancengleichheit, Empowerment und Gemeinschaft – auf und neben dem Sportplatz.


Von 13:00 bis 18:00 Uhr erwartet die Besucher:innen ein abwechslungsreiches Programm aus Sport, Kreativität und inspirierenden Begegnungen. Das Festival richtet sich in erster Linie an Mädchen und junge Frauen, ist aber offen für alle, die Vielfalt feiern und Teil einer solidarischen Community sein möchten.

Sport und Spiel für alle Altersgruppen

Das GIRLS HUB FESTIVAL bietet zahlreiche Bewegungsangebote:

  • Boxen für Mädchen (in Kooperation mit sports for more)
  • Tischtennis und ein offenes Tischtennisturnier
  • Eltern-Kind-Fußballspielen
  • Kleine Bewegungsspiele für zwischendurch
  • Eine Hüpfburg für die Jüngsten
  • Kreative Mitmach-Aktionen und Workshops

Neben dem Sportprogramm gibt es kreative Angebote:

  • Kinderschminken
  • Schmuckdesign mit TOWANDA
  • Henna Tattoos vom Moabiter Kinderhof
  • Eine Fotostation für bleibende Erinnerungen
  • Eine interaktive Ausstellung rund um Vorbilder und Empowerment
  • (Optional: Graffiti-Workshop – in Planung)
  • Bühnenprogramm und Highlights

Auch auf der Bühne ist einiges geboten:

  • 13:00 Uhr: Begrüßung und Festivaleröffnung
  • 15:00 Uhr: Tanzworkshop für Mädchen
  • ca. 16:00 Uhr: Poetry Slam mit Parsto (für alle)
  • ca. 16:30 Uhr: Tischtennisturnier für alle Besucher*innen
  • Ab 18:00 Uhr: Public Viewing des EM-Finales der Frauen
  • Kulinarisches Angebot
  • Für das leibliche Wohl sorgt Soul of Coffee mit leckeren Speisen und Getränken.

Gemeinsam für eine gerechtere Gesellschaft

Mit dem GIRLS HUB FESTIVAL schaffen wir einen Raum, in dem Mädchen und junge Frauen sich ausprobieren, ihre Stärken entdecken und ihre Stimmen erheben können. Gleichzeitig laden wir Familien, Nachbarinnen und Freundinnen ein, gemeinsam mit uns für eine vielfältige und gerechte Gesellschaft einzustehen.

Eintritt frei – einfach vorbeikommen und mitmachen!

Zusätzliche Informationen
Termine
Juli 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31