Direkt zum Inhalt

In Kooperation mit der Bundesstiftung Baukultur. Im Rahmen der Arbeiten am Baukulturbericht Gestalten wird der Gestaltungsanspruch im Spannungsfeld von Erbe, Bestand und Zukunft im Fokus stehen.


Die Diskussion über den Umgang mit brutalistischen Bauwerken und deren kulturellem Wert lädt zu einer kritischen Reflexion ein – schließlich geht es neben der Funktionalität auch um die soziale, emotionale und gesundheitliche Qualität unserer Lebensräume.

Zunächst werden Einblicke in den laufenden Arbeitsprozess zum Baukulturbericht gegeben und die bisher gewonnenen Erkenntnisse diskutiert.

Anschließend wird im Rahmen von Impulsen und Dialogformaten die architektonische sowie kulturelle Bedeutung des Brutalismus vor dem Hintergrund des Konflikts zwischen Abriss und Erhalt beleuchtet. Dabei wird erörtert, wie sich die charakteristische visuelle und kulturelle Signatur dieser Epoche bewahren und zugleich an moderne Nutzungsansprüche – etwa mit Blick auf Sanierung und Energieeffizienz – anpassen lässt.

  • Mittwoch, 01.10.2025, 18:00 - 22:00 Uhr

Der Eintritt ist frei.

Ort: Aedes
Christinenstr. 18-19
10119 Berlin

Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt.
Zusätzliche Informationen
Termine
Oktober 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31