Direkt zum Inhalt

Klage und Hoffnung, Rufe aus der Tiefe und die Gewissheit der Erlösung: Zum Saisonabschluss verbindet der RIAS Kammerchor unter der Leitung von Peter Dijkstra geistliche Musik des Barock mit Meisterwerken des 20. Jahrhunderts.



Dijkstra, einer der renommiertesten Chordirigenten unserer Zeit, zeigt dabei erneut sein Gespür für klangvolle Dramaturgie und stilistische Vielfalt. Im Mittelpunkt steht Frank Martins Messe für Doppelchor – ein Schlüsselwerk des 20. Jahrhunderts, das der Schweizer Komponist zunächst über 40 Jahre unter Verschluss hielt, weil es für ihn „nur eine Angelegenheit zwischen Gott und mir“ war.



Daneben erklingen drei Werke, die um die Sehnsucht nach göttlichem Erbarmen kreisen: James MacMillans strahlend warmes Miserere (2009), Nana Fortes intensives Miserere (2023) sowie Domenico Scarlattis prachtvolles zehnstimmiges Stabat mater (1724) – ein selten zu hörendes Werk von überwältigender Aura, das zentrale Fragen der menschlichen Existenz berührt und direkt ins Herz trifft.



Besetzung

  • RIAS Kammerchor
  • Peter Dijkstra, Dirigent
  • Philine Lembeck, Violoncello
  • Magnus Andersson, Laute
  • Flóra Júlia Fábri, Orgel



Programm

Frank Martin
Messe für zwei Chöre a cappella

Domenico Scarlatti
Stabat mater

James MacMillan
Miserere

Nana Forte
Miserere mei

Ticket kaufen

Zusätzliche Informationen
Teilnehmende Künstler
RIAS Kammerchor
Peter Dijkstra
Philine Lembeck
Magnus Andersson
Flóra Júlia Fábri
Termine
Juni 2026
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30