
Film&Talk#2030 - Staffel 16
Leipzig im Jahr 1989: Deutschland ist geteilt in Ost und West. Noch
kümmert das die zwölfjährigen Freundinnen Fritzi und Sophie wenig – bis
Sophie mit ihrer Mutter in den Westen flüchten muss.
kümmert das die zwölfjährigen Freundinnen Fritzi und Sophie wenig – bis
Sophie mit ihrer Mutter in den Westen flüchten muss.
Dort kämpft sie mit Vorurteilen gegenüber ‚denen von drüben‘, aber vor allem mit ihrem Heimweh. Fritzis Versuch, Sophie wenigstens ihren Hund Sputnik zu bringen, scheitert an der scharf bewachten Grenze.
Fritzi wird klar: Nur der Kampf für Freiheit in ihrem Land kann die beiden wieder zusammenbringen.
Die achtteilige Animationsserie zur Friedlichen Revolution basiert auf dem Kinofilm „Fritzi – Eine Wendewundergeschichte“ und auf der Buchvorlage „Fritzi war dabei“ von Hanna Schott.
Gezeigt werden die ersten vier Folgen.
Im Anschluss wird mit den Drehbuchautor:innen Beate Völker und Martin Muser diskutiert.
Zusätzliche Informationen
Film & Talk #2030 ist eine Veranstaltungsreihe der SBNE des
Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf in Kooperation mit dem Delphi LUX
und der Berliner Landeszentrale für politische Bildung.
Bildungsangebote
Schulklassen können alle Filme einen Monat lang zum Vormittagswunschtermin unter (030) 9029 12016 oder sbne@charlottenburg-wilmersdorf.de buchen.
Informationen zur Barrierefreiheit
Foyer: Ebenerdiger Zugang.
Saal 2 & Luxbox: Ebenerdiger Zugang.
Saal 1, 2 bis 6: Wenige Stufen zu den Sälen. Ebenerdiger Zugang durch Notausgang. Bitte Personal informieren.
WC: Rollstuhlgerechte Toilette im Gang zu Saal 2.
Saal 2 & Luxbox: Ebenerdiger Zugang.
Saal 1, 2 bis 6: Wenige Stufen zu den Sälen. Ebenerdiger Zugang durch Notausgang. Bitte Personal informieren.
WC: Rollstuhlgerechte Toilette im Gang zu Saal 2.
Termine
Oktober 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
| ||
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|