
Höherer SS- und Polizeiführer im Generalgouvernement
Friedrich-Wilhelm Krüger (1894–1945) war während des Zweiten Weltkriegs der höchste SS-Führer im besetzten Polen. Als Höherer SS- und Polizeiführer mit Sitz in Krakau ging er radikal gegen die polnische Bevölkerung im Generalgouvernement vor und organisierte die Ermordung von Millionen Jüdinnen und Juden.
In seinem Buch Friedrich-Wilhelm Krüger. Der dreißigjährige Krieg eines politischen Soldaten (1914–1945) (2025) geht Nicolas Patin der Frage nach, wie aus dem jungen deutschen Soldaten, der 20 Jahre alt war, als er 1914 in den Krieg zog, einer der schlimmsten NS-Täter wurde.
- Buchpräsentation: Dr. Nicolas Patin
- Moderation: Prof. Dr. Stephan Lehnstaedt
Termine
September 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|